Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...
All content for Pixel & Objektiv is the property of Klaus Lorbeer, Cliff Kapatais and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...
Die Lichtempfindlichkeit moderner Sensoren und Top-Kameras ist mittlerweile beeindruckend hoch. Aber wenn selbst lichtarme Situationen für aktuelle Kameras ein immer kleiner werdendes Problem darstellen, braucht es dann überhaupt noch ein Blitzgerät? Oder anders gefragt: Wann ist es doch sinnvoll, ein Blitzlicht einzusetzen? Diese Fragen beantworten Cliff Kapatais und Klaus Lorbeer in dieser Folge von Pixel & Objektiv.
Pixel & Objektiv
Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...