Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
All content for Pionierinnen der deutschen Wirtschaft is the property of Ines Körner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
Olly Wendt, geb. Sommer (1896-1991) kam 1920 auf Empfehlung von Prof. Margarete Junge für ein Praktikum in das sächsische Unternehmen Wendt & Kühn. Bleiben sollte sie ein Leben lang. Olly Wendt prägte dem Unternehmen über die vielen Jahrzehnte ihres Tuns ihren gestalterischen Stempel auf. So gehen neben den wunderschönen Margeritenengeln auch die bezaubernden Tierfiguren und die sanft lächelnde Mondfamilie auf ihr großes Talent zurück.
Genug Themen also für ein spannendes Interview über die bedeutende Gestalterin, welches wir mit Marlis Rokitta, Archivarin bei Wendt & Kühn, führen durften. Prädikat: unbedingt hörenswert!
Pionierinnen der deutschen Wirtschaft
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.