Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
All content for Pionierinnen der deutschen Wirtschaft is the property of Ines Körner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl
Pionierinnen der deutschen Wirtschaft
34 minutes 47 seconds
7 months ago
#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl
Die Dresdner Kunstausstellung Kühl weist eine lange Tradition auf. 1924 gegründet, ist sie heute die älteste Privatgalerie Sachsens und eine der ältesten Kunstgalerien Deutschlands.
Die Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl leitet die Kunstausstellung Kühl seit 1994 in dritter Generation, und damit seit mehr als 30 Jahren. Im Interview spricht sie mit uns über die Geschichte der Kunstgalerie, ihren persönlichen Werdegang, ihre Träume und Wünsche, sowie die Herausforderungen, die ein Kunstbetrieb heute mit sich bringt.
Pionierinnen der deutschen Wirtschaft
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.