Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
All content for Pionierinnen der deutschen Wirtschaft is the property of Ines Körner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.
#05 Die seidenen Kunstblumen der Margarete von Liebenau
Pionierinnen der deutschen Wirtschaft
16 minutes 24 seconds
2 years ago
#05 Die seidenen Kunstblumen der Margarete von Liebenau
Die Dresdner Kunstgewerblerin Margarete von Liebenau gestaltete einzigartige Ansteckblüten für Kleider und Hüte. Das theoretische Handwerk erlernte sie in der Kunstgewerbeschule Dresden. Den insgesamt drei Jahren an der Dresdner Kunstgewerbeschule schloss sie zur Vertiefung des erworbenen theoretischen Wissens ein praktisches Jahr in einer Fachschule für künstlerische Blütengestaltung in der Blumenstadt Sebnitz an.
Direkt im Anschluss war sie für 1 ½ Jahre in einer Sebnitzer Kunstblumenfabrik beschäftigt. Danach wurde sie u. a. freie Mitarbeiterin beim Berliner Kaufhaus Alfred Marie, einem der ersten Konfektionshäuser für extravagante Damenmode. Ihre in liebevoller Handarbeit angefertigten Muster stellte sie zudem bei mehreren Kunstgewerbemessen aus. Aufgrund ihrer einzigartigen Handwerkskunst wurde sie als eine der ersten Frauen in den Deutschen Werkbund aufgenommen.
Pionierinnen der deutschen Wirtschaft
Willkommen zum Podcast „Pionierinnen der deutschen Wirtschaft“.
Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen.
Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte.
Viel Freude beim Hören.