Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ. Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können.
Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren.
Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de
Host & Führungskraft-Experte:
Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/
Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de
Moderation:
Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
All content for Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen is the property of Stephan Kowalski, Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ. Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können.
Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren.
Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de
Host & Führungskraft-Experte:
Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/
Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de
Moderation:
Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
#14: Wie Sie die Gedanken Ihrer Mitarbeiter lesen können und umgekehrt – und wie das zum Unternehmenserfolg führt!
Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen
21 minutes
5 months ago
#14: Wie Sie die Gedanken Ihrer Mitarbeiter lesen können und umgekehrt – und wie das zum Unternehmenserfolg führt!
In dieser Episode spricht Führungskräftetrainer, leidenschaftlicher Hobbyzauberer und interdisziplinärer Forscher Stephan Kowalski über die Kunst des Gedankenlesens. Was unmöglich scheint, ist letztlich ganz einfach, wenn die Erwartungen, Qualitätskriterien und Werte klar sind.
Dazu gibt es eine interessante Gallup-Studie, deren Ergebnisse er in drei Ebenen unterteilt: den Inhalt der Aufgabe, die Art und Weise der Erledigung und die Haltung der Mitarbeiter. Zudem wird die Rolle von Feedback und Anerkennung im Team hervorgehoben, um das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
Hören Sie rein für einen ganz neuen Blick auf die gemeinsame Arbeit und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen!
Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren.
Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de schicken.
Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training
Hosts & Führungskraft-Experten:
Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/
https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de
https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de
Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat:
Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events
Moderation:
Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen
Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ. Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können.
Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren.
Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de
Host & Führungskraft-Experte:
Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/
Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de
Moderation:
Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/