Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/78/98/cf/7898cfb7-2ff2-8591-afad-73ca34ae69f8/mza_5285552518664056214.jpeg/600x600bb.jpg
PingPang-Talk
PingPang-Talk
29 episodes
1 month ago

PingPang-Talk是一档由巴伐利亚对华高教中心(Bayerisches Hochschulzentrum für China)策划出品的跨文化双语播客节目。 “乒乓”意为“你来我往的对话互动”:我们想和你对话,把你在德国求学、工作、生活的故事和声音传递给每一位感兴趣的听众,身体力行参与我们所处的社会,用具体的讲述丰满对彼此的想象,看⻅彼此。中文或者德语,你只管用最亲切信任的语言和我们畅聊,用你的故事让“留德华”这个模糊的集体概念生动、鲜活、五彩缤纷。


PingPang-Talk ist ein von BayCHINA (Bayerisches Hochschulzentrum für China) veröffentlichter bilingualer Podcast mit dem Ziel der Förderung interkultureller Interaktion. Mit PingPang ist die „Interaktion in den Dialogen“ gemeint. Unsere Gäste haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und teilen mit uns ihre individuellen Erfahrungen über konkrete Erlebnisse im interkulturellen Kontext. In den Dialogen versuchen wir uns im „PingPang-Talk“ konkreten Geschichten und Erfahrungen zu nähern. Im PingPang-Talk sprechen wir miteinander offen und auf Augenhöhe auf zwei Sprachen, Deutsch oder Mandarin.


联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de


官网主页 | Homepage: Bayerisches Hochschulzentrum für China

微信公众号平台 | WeChat: BayCHINA

微博 | Weibo: 德国巴伐利亚州大学BayChina


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Education,
Self-Improvement,
Documentary
RSS
All content for PingPang-Talk is the property of PingPang-Talk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

PingPang-Talk是一档由巴伐利亚对华高教中心(Bayerisches Hochschulzentrum für China)策划出品的跨文化双语播客节目。 “乒乓”意为“你来我往的对话互动”:我们想和你对话,把你在德国求学、工作、生活的故事和声音传递给每一位感兴趣的听众,身体力行参与我们所处的社会,用具体的讲述丰满对彼此的想象,看⻅彼此。中文或者德语,你只管用最亲切信任的语言和我们畅聊,用你的故事让“留德华”这个模糊的集体概念生动、鲜活、五彩缤纷。


PingPang-Talk ist ein von BayCHINA (Bayerisches Hochschulzentrum für China) veröffentlichter bilingualer Podcast mit dem Ziel der Förderung interkultureller Interaktion. Mit PingPang ist die „Interaktion in den Dialogen“ gemeint. Unsere Gäste haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und teilen mit uns ihre individuellen Erfahrungen über konkrete Erlebnisse im interkulturellen Kontext. In den Dialogen versuchen wir uns im „PingPang-Talk“ konkreten Geschichten und Erfahrungen zu nähern. Im PingPang-Talk sprechen wir miteinander offen und auf Augenhöhe auf zwei Sprachen, Deutsch oder Mandarin.


联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de


官网主页 | Homepage: Bayerisches Hochschulzentrum für China

微信公众号平台 | WeChat: BayCHINA

微博 | Weibo: 德国巴伐利亚州大学BayChina


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Education,
Self-Improvement,
Documentary
https://assets.pippa.io/shows/63933e2a6f72090010c4a013/1672784572288-c1577d474da516ec62d5809e1c57c8c5.jpeg
26. Ep | (德语) Kripo München erklärt – Polizei in Deutschland & wie Sie sich schützen können
PingPang-Talk
35 minutes 18 seconds
1 month ago
26. Ep | (德语) Kripo München erklärt – Polizei in Deutschland & wie Sie sich schützen können

Bei unseren Recherchen zum Fall Shannan haben wir zwei Polizist:innen vom Polizeipräsidium München kennengelernt: Kommissariatsleiter von 61 Herr Schedel und Kriminalhauptkomissarin von Kommisariat 105 Frau Kleim.

Herr Schedel ist für Delikte im Bereich Vermögens- und Betrugsdelikte zuständig und war direkt an den Ermittlungen im Fall Shannan beteiligt. Im Gespräch mit ihm vergleichen wir die Polizeisysteme in Deutschland und China aus der Perspektive chinesischer Studierender und sprechen darüber, wie man sich als Stadtbewohner:in schützen und im Ernstfall Hilfe von der Polizei holen kann. Frau Kleim verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Prävention von Sexualdelikten und dem Opferschutz. Ausgehend von alltäglichen Situationen wie dem nächtlichen Heimweg sprechen wir mit ihr über Möglichkeiten der Hilfe bei Unsicherheitsgefühlen auf der Straße, den Umgang mit häuslicher Gewalt und die Scham, die viele Betroffene empfinden. Beide geben außerdem Einblicke in ihren persönlichen Weg zur Polizei.

Unser Ziel: Internationalen Studierenden das Münchner Polizeiwesen näherzubringen und Mut zu machen, im Notfall nicht zu zögern, Hilfe bei der Polizei zu suchen.


Kontakt:podcast@baychina.de


Nachvertonung:


Gastgeberin: Wenrui

Gast: Nina


Wichtige Flyer zur Prävention und zum Opferschutz


Themen in dieser Episode:


01:05 Wie die Polizei in Deutschland Kontakt zu Bürger:innen aufnimmt

01:58 Was tun bei Zweifeln an einem Anruf der Polizei?

02:39 Polizeiliche Maßnahmen: Dienstausweis muss vorgezeigt werden

03:05 Kann man Polizist:innen an der Uniform erkennen?

04:31 Durchsuchungen und richterliche Beschlüsse

06:07 Vergleich: Polizeisysteme in Deutschland und China

12:25 Im Notfall unbedingt die Polizei rufen!

15:44 Das Prinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ im deutschen Rechtssystem

21:03 Was tun bei dem Verdacht, verfolgt zu werden?

22:08 Notruf- und Hilfseinrichtungen im öffentlichen Raum in München

25:00 Ablauf nach einer Anzeige bei der Polizei

27:30 Polizeiliches Vorgehen bei häuslicher Gewalt

31:12 Warum Opfer sexueller Gewalt sich nicht schämen müssen

31:44 Eine Anzeige schützt auch potenzielle weitere Opfer


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PingPang-Talk

PingPang-Talk是一档由巴伐利亚对华高教中心(Bayerisches Hochschulzentrum für China)策划出品的跨文化双语播客节目。 “乒乓”意为“你来我往的对话互动”:我们想和你对话,把你在德国求学、工作、生活的故事和声音传递给每一位感兴趣的听众,身体力行参与我们所处的社会,用具体的讲述丰满对彼此的想象,看⻅彼此。中文或者德语,你只管用最亲切信任的语言和我们畅聊,用你的故事让“留德华”这个模糊的集体概念生动、鲜活、五彩缤纷。


PingPang-Talk ist ein von BayCHINA (Bayerisches Hochschulzentrum für China) veröffentlichter bilingualer Podcast mit dem Ziel der Förderung interkultureller Interaktion. Mit PingPang ist die „Interaktion in den Dialogen“ gemeint. Unsere Gäste haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und teilen mit uns ihre individuellen Erfahrungen über konkrete Erlebnisse im interkulturellen Kontext. In den Dialogen versuchen wir uns im „PingPang-Talk“ konkreten Geschichten und Erfahrungen zu nähern. Im PingPang-Talk sprechen wir miteinander offen und auf Augenhöhe auf zwei Sprachen, Deutsch oder Mandarin.


联系方式 | Kontakt:podcast@baychina.de


官网主页 | Homepage: Bayerisches Hochschulzentrum für China

微信公众号平台 | WeChat: BayCHINA

微博 | Weibo: 德国巴伐利亚州大学BayChina


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.