Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1d/dc/ae/1ddcae99-3a9d-ebde-ede5-1290fd5a1a10/mza_8722077124382860214.jpg/600x600bb.jpg
Pilzgeflüster
Marius & Wiebke
10 episodes
1 week ago
Zwei Pilz-Enthusiast:innen entführen euch in die wunderbare Welt der Pilze. Pilze stellen neben den Tieren und Pflanzen ihr ganz eigenes Reich dar. Dabei geht es um viel mehr als Pilzbestimmung und trockene Artenkenntnis, denn Pilze können mehr und sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Kultur. Ob Ökologie, Kulinarik, Kunst, Pädagogik, Anekdoten oder eigene Erfahrungen - wir interessieren uns für fast alles und sprechen in den Folgen über coole Pilzthemen.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Pilzgeflüster is the property of Marius & Wiebke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Pilz-Enthusiast:innen entführen euch in die wunderbare Welt der Pilze. Pilze stellen neben den Tieren und Pflanzen ihr ganz eigenes Reich dar. Dabei geht es um viel mehr als Pilzbestimmung und trockene Artenkenntnis, denn Pilze können mehr und sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Kultur. Ob Ökologie, Kulinarik, Kunst, Pädagogik, Anekdoten oder eigene Erfahrungen - wir interessieren uns für fast alles und sprechen in den Folgen über coole Pilzthemen.
Show more...
Nature
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1d/dc/ae/1ddcae99-3a9d-ebde-ede5-1290fd5a1a10/mza_8722077124382860214.jpg/600x600bb.jpg
003 Folge 3: Lebensweise I - Was ist ein Pilz und Mykorrhiza
Pilzgeflüster
39 minutes 14 seconds
8 months ago
003 Folge 3: Lebensweise I - Was ist ein Pilz und Mykorrhiza
Pilze finden wir im Supermarkt meist in der Gemüseabteilung. Doch was genau sind Pilze eigentlich und wie sind sie aufgebaut? Das klären wir zu Beginn dieser Folge von Pilzgeflüster. Anschließend geht es darum wie Pilze überhaupt leben bzw. sich ernähren. Hier stellen wir die Lebensweise der Symbiose und auch die Bedeutung der Symbiosepilze für das Ökosystem vor. Quellen: Guthmann, J. & Hahn, C. (2021). “Die Pilze Deutschlands” Lüder, R. (2022). „Grundkurs Pilzbestimmung. Vom Anfänger zum Profi.“ (7. Auflage) Lüder, R. & Lüder, F. (2020). “Pilze zum Genießen…” (4. Auflage) Kirschner, R. (1998). „Diversität mit Borkenkäfern assoziierter filamentöser Mikropilze“ (Dissertation Universität Tübingen): https://idw-online.de/de/news15727 Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie (2023). „Symbiotische Pilze verwandeln Terpene aus dem Fichtenharz in Lockstoffe für den Borkenkäfer“: https://www.ice.mpg.de/440936/PR_Kandasamy Tackmann, O. / Schmidt, O. / Liese, W. (2009). „Geschichte der Mykologie und Holzpathologie“ In: Zeitschrift für Mykologie 75/1, 2009. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Mykologie. Deutsche Gesellschaft für Mykologie: “Pilze im Ökosystem”: https://www.dgfm-ev.de/infothek/pilze-im-oekosystem Deutsche Gesellschaft für Mykologie: “Lebensweisen der Pilze”: https://www.dgfm-ev.de/infothek/lebensweisen-der-pilze
Pilzgeflüster
Zwei Pilz-Enthusiast:innen entführen euch in die wunderbare Welt der Pilze. Pilze stellen neben den Tieren und Pflanzen ihr ganz eigenes Reich dar. Dabei geht es um viel mehr als Pilzbestimmung und trockene Artenkenntnis, denn Pilze können mehr und sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Kultur. Ob Ökologie, Kulinarik, Kunst, Pädagogik, Anekdoten oder eigene Erfahrungen - wir interessieren uns für fast alles und sprechen in den Folgen über coole Pilzthemen.