Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/2e/87/852e87cd-7edc-6e20-ac92-7ad9d25e884f/mza_4558260516482012881.jpg/600x600bb.jpg
PhysioBib Podcast
Nils Reiter
90 episodes
5 days ago
Willkommen beim PhysioBib Podcast! PhysioBib ist ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation in der deutschsprachigen Physiotherapie. Wir bereiten aktuelle Erkenntnisse aus Schmerzwissenschaft, Neurowissenschaft, Philosophie und anderen Disziplinen so auf, dass sie in der physiotherapeutischen Praxis verständlich und nutzbar werden. Unser Ziel ist es, die Professionalisierung der Physiotherapie stärken und die Versorgung von Patient*innen und nachhaltig verbessern. Mehr Inhalte findest du auf Instagram, YouTube und in unseren Online-Kursen. Viel Spaß beim Lernen und Hören!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for PhysioBib Podcast is the property of Nils Reiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim PhysioBib Podcast! PhysioBib ist ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation in der deutschsprachigen Physiotherapie. Wir bereiten aktuelle Erkenntnisse aus Schmerzwissenschaft, Neurowissenschaft, Philosophie und anderen Disziplinen so auf, dass sie in der physiotherapeutischen Praxis verständlich und nutzbar werden. Unser Ziel ist es, die Professionalisierung der Physiotherapie stärken und die Versorgung von Patient*innen und nachhaltig verbessern. Mehr Inhalte findest du auf Instagram, YouTube und in unseren Online-Kursen. Viel Spaß beim Lernen und Hören!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/14842155/14842155-1732472690615-eb07565e39e53.jpg
#82 Prof. Dr. Sigrid Elsenbruch - Viszeraler Schmerz & Reizdarmsyndrom
PhysioBib Podcast
54 minutes 21 seconds
11 months ago
#82 Prof. Dr. Sigrid Elsenbruch - Viszeraler Schmerz & Reizdarmsyndrom

In Folge #82 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Professorin Sigrid Elsenbruch zu Gast. Sigrid ist Psychologin und fokussiert sich in ihrer Forschung vor allem auf den viszeralen Schmerz.

Kein klassisch physiotherapeutisches Thema, aber dennoch sehen wir in der Praxis häufig Menschen mit chronischen Schmerzen, die beispielsweise ein Reizdarmsyndrom als Nebendiagnose mitbringen. Wir haben daher in dieser Folge darüber gesprochen, was die Unterschiede zwischen viszeralem und muskuloskelettalen Schmerzen sind, wie unterschiedlichen Schmerzsyndrome zusammenhängen und welche Rolle dabei die Darm-Hirn Achse spielt, und welche aktuellen Empfehlungen es zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms gibt.


🎧 Viel Spaß bei der Folge!

🥳 Unser neuer Online Kurs: Psychologische Faktoren in der Schmerztherapie:

https://tinyurl.com/39r4ewrw


Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem

Produktion: Loïc Luttmann

__________________________________________________________________________________________

🧑‍🏫 Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir


Noch mehr PhysioBib Content findest du:

🌐 auf unserer Webseite: physiobib.de

📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT

🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC

🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU


⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.


#physiobib #physiotherapie #viszeraler #schmerz #reizdarm #syndrom

PhysioBib Podcast
Willkommen beim PhysioBib Podcast! PhysioBib ist ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation in der deutschsprachigen Physiotherapie. Wir bereiten aktuelle Erkenntnisse aus Schmerzwissenschaft, Neurowissenschaft, Philosophie und anderen Disziplinen so auf, dass sie in der physiotherapeutischen Praxis verständlich und nutzbar werden. Unser Ziel ist es, die Professionalisierung der Physiotherapie stärken und die Versorgung von Patient*innen und nachhaltig verbessern. Mehr Inhalte findest du auf Instagram, YouTube und in unseren Online-Kursen. Viel Spaß beim Lernen und Hören!