
In der dritten und letzten Folge der "Hegselmann Trilogie" geht es um das intellektuelle Schaffen von Professor Hegselmann. Dabei gehen wir unteranderem auf seine philosophische Laufbahn ein und beschäftigen uns mit dem Hegselmann-Krause Modell. Außerdem hören wir Herrn Hegselmanns Einschätzung zu heutigen Entwicklungen und Trends in der Wissenschaft.
Eine Idee für den nächsten Podcast Gast? Gerne her damit: https://airtable.com/shrBjNLJO6xzFzkZe
Ihr habt noch weitere Anmerkungen? Dann schreibt uns unter: vorstand@philosophy-economics.de oder felix.spiekerkoetter@philosophy-economics.de