Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/14/67/86/14678612-42a2-57bf-b712-1b3bac79bf1d/mza_13886939674269389128.jpg/600x600bb.jpg
Philosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&E
Philosophy & Economics - Universität Bayreuth
36 episodes
1 week ago
Du studierst Philosophy & Economics (P&E) und weißt noch nicht so richtig, wohin danach? Du hast schon P&E studiert, und brauchst ein bisschen Bayreuth-Nostalgie? Oder Du möchtest vielleicht P&E-ler*in werden, bist Dir aber noch nicht sicher? Hier kannst Du ein paar Stimmen aus der P&E-Familie hören – lass Dich inspirieren! Ob Umweltschutz, Marketing, Journalismus oder Forschung: Der Studiengang bietet die Basis für spannende Karrieren. Von denen erzählen unsere Podcastgäste hier. Möglich wird das durch den P&E-Förderverein: Sie vernetzen alte und neue P&Eler*innen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Philosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&E is the property of Philosophy & Economics - Universität Bayreuth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du studierst Philosophy & Economics (P&E) und weißt noch nicht so richtig, wohin danach? Du hast schon P&E studiert, und brauchst ein bisschen Bayreuth-Nostalgie? Oder Du möchtest vielleicht P&E-ler*in werden, bist Dir aber noch nicht sicher? Hier kannst Du ein paar Stimmen aus der P&E-Familie hören – lass Dich inspirieren! Ob Umweltschutz, Marketing, Journalismus oder Forschung: Der Studiengang bietet die Basis für spannende Karrieren. Von denen erzählen unsere Podcastgäste hier. Möglich wird das durch den P&E-Förderverein: Sie vernetzen alte und neue P&Eler*innen.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/6358161/6358161-1632813417481-3da2f3c38a807.jpg
Die Hegselmann Trilogie (1/3)
Philosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&E
41 minutes 41 seconds
3 years ago
Die Hegselmann Trilogie (1/3)

Wusstet ihr, dass P&E ursprünglich als Philosophy & Physics angedacht, dann aber wegen zu viel Mathematik abgelehnt wurde? Wem wir dafür danken können? Dem P&E Gründer Prof. Dr. Rainer Hegselmann, dem wir in einem dreiteiligen Interview unsere und eure Fragen über die Gründung von P&E, sein persönliches Leben und seine wissenschaftliche Arbeiten stellen. 
In der ersten Episode der "Hegselmann Trilogie" widmen wir uns der Gründung von P&E: wie einfach ist es, einen neuen Studiengang zu gründen und was war die Motivation dafür? Warum beinhaltet P&E kein zweites P für Politics? Antworten auf diese Fragen findet ihr in diesem P&E Podcast! In den nächsten Wochen geht es dann außerdem noch um die Person Rainer Hegselmann sowie sein intellektuelles Schaffen.

Eine Idee für den nächsten Podcast Gast? Gerne her damit: https://airtable.com/shrBjNLJO6xzFzkZe 

Ihr habt noch weitere Anmerkungen? Dann schreibt uns unter: vorstand@philosophy-economics.de oder felix.spiekerkoetter@philosophy-economics.de

Philosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&E
Du studierst Philosophy & Economics (P&E) und weißt noch nicht so richtig, wohin danach? Du hast schon P&E studiert, und brauchst ein bisschen Bayreuth-Nostalgie? Oder Du möchtest vielleicht P&E-ler*in werden, bist Dir aber noch nicht sicher? Hier kannst Du ein paar Stimmen aus der P&E-Familie hören – lass Dich inspirieren! Ob Umweltschutz, Marketing, Journalismus oder Forschung: Der Studiengang bietet die Basis für spannende Karrieren. Von denen erzählen unsere Podcastgäste hier. Möglich wird das durch den P&E-Förderverein: Sie vernetzen alte und neue P&Eler*innen.