Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar "Philosoph*innen reden über Gefühle" Podcasts produziert. Die vier Episoden handeln von der Schnittstelle zwischen Emotion und KI, Mental Health, wütenden Monstern und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Almut von Wedelstaedt & Dr. Anna Welpinghus
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer
All content for Philosoph*innen reden über Gefühle is the property of Studierende der Universität Bielefeld and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar "Philosoph*innen reden über Gefühle" Podcasts produziert. Die vier Episoden handeln von der Schnittstelle zwischen Emotion und KI, Mental Health, wütenden Monstern und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Almut von Wedelstaedt & Dr. Anna Welpinghus
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer
Hallo, ich Lieben! Wir sind Wiebke und Robin und wir philosophieren gerne – das heißt wir suchen Antworten auf viele große Fragen, die uns helfen die Welt besser zu verstehen. Die Fragen, die wir uns in diesem Podcast stellen, haben alle mit dem Thema „Gefühle“ zu tun. Denn alle haben Gefühle – und auch Kinder haben Fragen dazu. Gemeinsam begeben wir uns dafür in den „Wald der Gefühle“. Hier lernen wir jede Folge ein Gefühl kennen, mit dem wir zusammen herausfinden, wo Gefühle überhaupt herkommen. Was machen sie in uns, wie bemerke ich sie und wie kann ich mit Ihnen umgehen?
Also begleitet uns und habt ganz viel Spaß auf unserem kleinen philosophischen Waldspaziergang! Los geht’s!
„Pass auf! Ein Stuhl fliegt aus einer kleinen Höhle und du kannst dich gerade noch ducken.“
Heute treffen wir auf ein Wesen, das auf den ersten Blick sehr unangenehm ist. Es ist kaum zu verstehen, es spricht unverständliche Worte. Und je mehr wir versuchen es hinter uns zu lassen, desto mehr Sachen wirft es auf den Boden. Auf welches Gefühl sind wir hier nur gestoßen? Warum ist es in unserem Wald und was hat das eigentlich mit dem Urmenschen zu tun?
Diese und viele weitere Fragen wollen wir in dieser Folge beantworten! Viel Spaß!
Philosoph*innen reden über Gefühle
Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar "Philosoph*innen reden über Gefühle" Podcasts produziert. Die vier Episoden handeln von der Schnittstelle zwischen Emotion und KI, Mental Health, wütenden Monstern und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Almut von Wedelstaedt & Dr. Anna Welpinghus
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer