Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/11/31/ed/1131ed2b-a15f-5a14-6b00-a93e4b794bd3/mza_16921981412808470278.jpg/600x600bb.jpg
Philosophie für zwischendurch
Adrian Neumann
62 episodes
5 days ago
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Erreichbarkeiten und Spendenmöglichkeiten hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Philosophie für zwischendurch is the property of Adrian Neumann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Erreichbarkeiten und Spendenmöglichkeiten hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/18378105/18378105-1748205171014-01ec5b8f52e2b.jpg
#56 Bioshock: Steht die Moral dem Menschen im Weg?
Philosophie für zwischendurch
31 minutes 19 seconds
5 months ago
#56 Bioshock: Steht die Moral dem Menschen im Weg?

Hallo zusammen!

Kennt ihr die Videospielreihe „Bioshock“? Der Großteil der Story spielt für diese Folge keine Rolle, aber die Grundprämisse basiert auf einer interessanten philosophischen Aussage. Vor vielen Jahrzehnten gab es einen Mann namens Andrew Ryan, der von der angeblichen Ineffizienz der Staatssysteme des frühen 20. Jahrhunderts genug hatte. In den kapitalistischen Ländern würde das ganze Geld nur an die Armen gehen, in den kommunistischen an die Gemeinschaft und in den religiösen an Gott. Dabei sollte das, was man selbst erwirtschaftet hat, fairerweise doch nur einem selbst gehören! Welche Berechtigung haben überhaupt Geringere, in einem Staat mit gleichen Rechten zu wohnen? Und so gründet Ryan einen Staat namens „Rapture“, in dem der reine Fortschritt und die Fairness herrschen sollen, ganz ohne hinderliche Moral oder ähnliche Regeln. Aber erreicht man tatsächlich so größeren Fortschritt? Ist die Moral wirklich ein rein humanistischer Faktor? Steht sie uns im Weg?

Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :) Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten)findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch

Quellen:

„Bioshock“ - Ken Levine

„The virtue of selfishness“ - Ayn Rand

„Was ist, was will, was kann Moral?“ - Myron Hurna

„Das Sein und das Nichts“ - Jean-Paul Sartre

„Zur Genealogie der Moral“ - Friedrich Wilhelm Nietzsche

„Die fröhliche Wissenschaft“ - Friedrich Wilhelm Nietzsche


Musik:

„Five Hundred Miles“ - Traditional

„Katango“ - Hans Joachim Teschner

„Sunny Afternoon“ - Hans Joachim Teschner

„Das alte Lied“ - Michael Langer

„Ein Feld voll Gold“ - Michael Langer

„Grandma's old Pajama Rag“ - David Qualey

„The Entertainer“ - Scott Joplin

„Preludio in A“ - Manuel María Ponce

„Serenata“ - Pieter van der Stark

„The Clock“ - John D. Duarte

„Toccata“ - Alexandre Tansman

„Calypso“ - Michael Langer

„Jerry“ - Michael Langer

„The English Garden“ - Michael Langer

„Little River“ - Joop Klein Goldewijk

„River Flows In You“ - Yiruma, arr. Michael Langer

„Little Cottage on the Island“ - Maria Linnemann

„Improvisation Milonga (Floreos et Preludio Criollo)“ - Juan Buscaglia, arr. J. Chlormann von Adrian Neumann

Philosophie für zwischendurch
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Erreichbarkeiten und Spendenmöglichkeiten hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch