Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/2e/56/be2e56a4-8717-cbca-4159-eb1d5128b7a0/mza_962524234938945974.jpg/600x600bb.jpg
Philosophie, die dich begeistert ...
Christoph Quarch
95 episodes
6 hours ago
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Philosophie, die dich begeistert ... is the property of Christoph Quarch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
Episodes (20/95)
Philosophie, die dich begeistert ...
DenkDuett #7 | Platon - was sonst? | mit Bettina Fröhlich
Ein DenkDuett über Platon - was man für heute von ihm noch lernen kann mit zwei Platon-Experten . *** Buchempfehlung: Platon eine Einführung von Bettina FröhlichISBN 978-3-15-014414-5 € 9,80 Platon und die Folgen (Hörbuch-Fassung - Buchtitel ist vergriffen) von Christoph Quarch ***DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. DenkDuett - ein freies Spiel der Gedanken; nicht vorgefertigt und abgerufen, sondern frisch und freihändig im Augenblick entwickelt. Die Themen variieren. Jedes Mal aber gibt es neuen Stoff zum Mit- und Weiterdenken, wenn der Philosoph Christoph Quarch mit seinem Gast ins Gespräch kommt.
Show more...
6 hours ago
46 minutes 10 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
"Dreaming Europe" Vom Gedanken zum Gefühl von Roland Benedikter Teil 2
Vom Gedanken zum Gefühl: Perspektiven eines einigen Europa Teil 2 von Prof. DDDr. Roland Benedikter Wo steht Europa in der Weltkomplexität, die uns derzeit umgibt. Wie ist Europa stark? Wer befasst sich mit Europa? Welche Ideen und Vorschläge gibt es und was sind die InnerDevelopment Goals (IDGs), die 2020 veröffentlicht wurden? Sie schlagen fünf "innere Entwicklungsbereiche" vor, die da sind: Innere Haltung, wie der Mensch mit der Welt in einer positiven Weise sich zur Welt verhält Sein - die Beziehung zu sich selbst Denken - Erfassen der Problemstellungen Beziehung zur Welt in einer "schönen Sorge" Gesellschaftliche Beteiligung - mein Einsatz für die Gesellschaft as haben die InnerDevelopmentGoals (IDGs) mit deDrei Doktortitel und unfassbar verständlich referieren? Dann kann es sich nur um den Europaspezialisten Roland Benedikter handeln, der uns eine komplexe Zusammenfassung in wunderbaren Bildern darbot. Und diese "inneren Entwicklungsziele" sind "politisch, laut Roland Benedikter, denn sie entwickeln einen jeden in einem gesellschaftlichen System. Diese inneren Entwicklungsziele an die Seite der Nachhaltigkeitsziele zu stellen, erweitert unsere gesellschaftliche Entwicklung und die persönliche allemal. Spannend, was uns Roland in der Kürze der Zeit zusammenfasst, Europas Themen in einer klaren Übersicht, die taugt und uns die Idee der "schönen Sorge" nahebringt. #RolandBenedikter #Akademie3 #Europa #Europäischekultur #KulturraumEuropa #EuropäischePhilosophie #inesmariaeckermann #satzzeichnerin #EuropäischesGefühl #Europadurchdenken #Europäer #Europäerinnen #innerdevelopmentgoals #schöneSorge #idgs
Show more...
1 month ago
40 minutes 4 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
"Dreaming Europe" Vom Gedanken zum Gefühl von Roland Benedikter Teil 1
Vom Gedanken zum Gefühl: Perspektiven eines einigen Europa Teil 1 von Prof. DDDr. Roland Benedikter Drei Doktortitel und unfassbar verständlich referieren? Dann kann es sich nur um den Europaspezialisten Roland Benedikter handeln, der uns eine komplexe Zusammenfassung in wunderbaren Bildern darbot. Sein erster Teil befasst sich mit den Themen, was ist überhaupt gerade an Komplexität zugange - welche Narrative sind am werkeln und warum braucht es ein Gefühl für Europa. Freut euch auf eine europäische Aufklärung, wie man sie selten zu hören bekommt. Teil 2 veröffentlichen wir in der nächsten Folge #RolandBenedikter #Akademie3 #Europa #Europäischekultur #KulturraumEuropa #EuropäischePhilosophie #inesmariaeckermann #satzzeichnerin #EuropäischesGefühl #Europadurchdenken #Europäer #Europäerinnen
Show more...
1 month ago
35 minutes 50 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Welche Freiheitskonzepte braucht die Wirtschaft des 21. Jh.?
Freiheit ist eines der zentralen philosophischen Themen der Wirtschaft. Doch Freiheit ist nicht gleich Freiheit, verschiedene Freiheitskonzepte ringen oft miteinander. Anstatt sich  lediglich zu fragen, wie viel Freiheit, geht es folglich darum, in Erfahrung zu bringen, welche Freiheit wir für das Wirtschaften in diesem Jahrhundert benötigen – besonders in einer Zeit, die vielleicht mehr denn je vom Wandel gekennzeichnet ist.
Show more...
2 months ago
47 minutes 33 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Markt und Moral
Markt und Moral - Gegensätze ziehen sich wohl an, könnte man meinen. In einer Welt, in der Moral immer mehr "Wert" bekommt, wird es für den Markt interessant, sich diese moralischen Werte anzuschauen.
Show more...
2 months ago
52 minutes 51 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Zeitgeist Dynamics
Welche Kraft bringt unsere Kreativität voran? Was beeinflusst unser Management? Warum ändern sich Dinge schlagartig? Das sind Fragen, die die Zeitgeistforschung untersucht. Kirstine Fratz zeigt, dass der Zeitgeist die treibende Kraft für ein neues, zukunftsfähiges Management ist.
Show more...
3 months ago
30 minutes 44 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Garten oder Computer?
Wenn der Fisch vom Kopf her stinkt, dürfte unser Leitbild der Maschine innerhalb des wirtschaftlichen Handels die Ursache dafür sein, dass wir durch unser Wirtschaften die Natur zerstören. Der Philosoph Christoph Quarch fordert ein Umdenken in eine Leitmetapher des Gärtnerns. Ein Leitbild, das zwangsläufig in eine Kreislaufwirtschaft und ein natürliches Wirtschaften führt. Ein wirtschaftsphilosophischer Grundsatzvortrag des bekannten Philosophen Christoph Quarch im Rahmen der Ringvorlesung der HSBA Hamburg "Wirtschaft neu denken".
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes 18 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Scham - eine politische Qualität?
Ein Interview mit Christoph Quarch, warum wir uns mehr mit dem Thema der Scham beschäftigen sollten. Scham hat eine gesellschaftliche Qualität, die unser miteinander gestaltet. Scham ist so gesehen politisch.
Show more...
3 months ago
9 minutes 8 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
DenkDuett #6 | Demokratie lebt von Partizipation | mit Ruth Beilharz
Wie kann es gelingen, unsere Demokratie zu schützen, zu stärken und weiterzuentwickeln? Ruth Beilharz hat eine klare Antwort: Indem wir es möglichst vielen Menschen ermöglich, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen, Verantwortung zu übernehmen und Selbstwirksamkeit zu erleben. Das ist aber niemandem in die Wiege gelegt. Deshalb hat Ruth gemeinsam mit einigen Mitstreitern die School of Participation gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, Menschen darin auszubilden, partizipative Prozesse zu begleiten oder zu moderieren – nicht nur in der demokratischen Gesellschaft, sondern auch in Organisationen und Unternehmen. Im Gespräch mit Christoph gewinnt die Vision einer partizipativen Demokratie an Kontur. Das DenkDuett wurde bereits im Januar 2025 aufgezeichnet. *** Buchempfehlung: "Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge" von Christoph Quarch, ISBN 978-3958905894 überall im Buchhandel erhältlich, der Link führt zur Buchhandlung buch7 ***DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. DenkDuett - ein freies Spiel der Gedanken; nicht vorgefertigt und abgerufen, sondern frisch und freihändig im Augenblick entwickelt. Die Themen variieren. Jedes Mal aber gibt es neuen Stoff zum Mit- und Weiterdenken, wenn der Philosoph Christoph Quarch mit seinem Gast ins Gespräch kommt.
Show more...
3 months ago
35 minutes 48 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
HörMal - Midas - Mythologie verstehen
Um den König Midas von Phrygien dreht sich die heutige Folge. Midas Begegnung mit Silenius über das Übermaß dem dionysischen Rausch und Dionysos, und dem einen Wunsch, den Dionysos ihm gewährte. Midas wählte sich, dass alles was er anfasst zu glänzend goldenem Gold wird. Was der Wunsch des superreich werden Wollens mit unserer heutigen Zeit der Maßlosigkeit und dem Wunsch der lebenden Superreichen noch mehr Reichtum zu erhalten gemein hat, besprechen Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens #griechischemythen #Gier #Übermaß #dionysos #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch
Show more...
4 months ago
35 minutes 37 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Demut als Führungsqualität mit Hannah Panidis und Christoph Quarch
Was hat ein Esel mit guter Führung zu tun? Warum braucht es Weisheit, Tugend und Verantwortung statt Macht und Durchsetzungskraft? Und welche Rolle spielt das Zuhören für echte Autorität? In dieser Folge spreche ich mit Christoph Quarch, Philosoph, Autor und Platon-Experte, über sein neues Buch „Wacher Geist und fester Schritt – The Donkey School for Leadership“. Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, ein guter Denkbegleiter zu sein, warum Platon Führung als eine Frage der Weisheit betrachtet und welche Tugenden es braucht, um Menschen wirklich mitzunehmen. Unsere Themen der Folge: Warum ein Esel das perfekte Symbol für gute Führung ist Achtsamkeit als Weg zu echter Autorität Von Werten zu Tugenden: Wie Werte in Unternehmen gelebt werden können Die Kunst des Zuhörens: „Esel sind ganz Ohr“ Demut als „Dienmut“ – Führen heißt dienen Die Essenz guter Führung bei Platon & Sokrates Diese Folge ist eine schöne philosophische Reise zu den Grundlagen guter Führung: inspirierend, überraschend und voller kluger Eselsbrücken zum Buch "Wacher Geist und fester Schritt. The Donkey School for Leadership". Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich. Viel Freude beim Zuhören! Alle Informationen zu Hannah Panadis findet ihr unter: www.hannah-panidis.de zu Christoph Quarch unter: www.christophquarch.de
Show more...
5 months ago
51 minutes 32 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Heilen nach Maßgabe des Lebens. Für einen neuen Humanismus in der Medizin
Vortrag von Christoph Quarch | Kos 05 2023 Das größte Versäumnis der westlichen wissenschaftlichen Medizin ist es, den Menschen als individuelles und mehrdimensionales Wesen aus dem Blick verloren zu haben. In der Folge hat sich das Gesundheitswesen mehr und mehr zu einer nach Maßgabe technischer und ökonomischer Imperative organsierten Gesundheitswirtschaft verwandelt, die zwar in Teilbereichen effizient und erfolgreich operiert, dabei aber den erkrankten und leidenden Menschen kaum mehr nachhaltig zu heilen vermag. Deshalb tut eine Disruption des medizinischen Paradigmas not. Maßnehmen dafür kann man bei der ganzheitlichen und den Menschen in allen Dimensionen seines Daseins ernst nehmenden antiken Heilkunst. In seinem Vortrag skizziert der Philosoph Dr. Christoph Quarch die geistigen Grundlagen der humanistischen Heilkunst der Asklepiaden sowie deren Einfluss auf die Hippokratische Medizin. Und er unterbreitet Vorschläge für ein zukunftsfähiges heilkundliches Paradigma im Dienste der menschlichen Lebendigkeit.
Show more...
5 months ago
30 minutes 57 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
So viel Anfang war nie. 80 Jahre Kriegsende
Über Krieg und Frieden in der Politik von Christoph Quarch Als in Europa am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg endete, waren sich die Menschen einig: Dieses Mal darf "nach dem Krieg" nicht wieder "vor dem Krieg" sein. Das Kriegsende sollte das Ende des Krieges bedeuten. 80 Jahre später ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Wie kann das sein? Liegt es womöglich doch im Wesen des Menschen, Kriege zu führen? Oder ist der Krieg ein unverzichtbares Mittel der Politik? Die politischen Denker der Neuzeit haben viel geistige Kraft in diese Fragen investiert. Christoph Quarch prüft ihre Antworten und erläutert, was geschehen müsste, damit Kriege aus der Welt verschwinden.
Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 18 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
DenkDuett #5 | Krimis sind Wegweiser zur Selbsterkenntnis | mit Ulrich Noller
*** Buchempfehlung: "Diese Seite der Nacht" mit einem Nachwort von Ulrich Noller ISBN 978-3-910918-20-7 überall im Buchhandel erhältlich. (Link zu Thalia) ***DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten.
Show more...
6 months ago
31 minutes 22 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Sicherheit und Freiheit eine Reflektion zur Karwoche
Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski Roman "Die Brüder Karamasow" die Legende vom "Großinquisitor" . In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit, aufgenommen im März 2021 - damals beschäftigte uns "nur" die Pandemie - unter den heutigen Herausforderungen nimmt diese Reflektion nochmal eine ganz andere Färbung an. #Sicherheit #Freiheit #ChristophQuarch #Großinquisitor #Angst #positivVibes #Philosophie #DenkDuett #staywithUkraine #Dostojewski Essay "Sicherheit&Freiheit von Christoph Quarch ist als eBook erhältlich. Link zum eBook. Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski Roman "Die Brüder Karamasow" die Legende vom "Großinquisitor" . In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit, aufgenommen im März 2021 - damals beschäftigte uns "nur" die Pandemie - unter den heutigen Herausforderungen nimmt diese Reflektion nochmal eine ganz andere Färbung an. #Sicherheit #Freiheit #ChristophQuarch #Großinquisitor #Angst #positivVibes #Philosophie #DenkDuett #staywithUkraine #Dostojewski Essay "Sicherheit&Freiheit von Christoph Quarch ist als eBook erhältlich. Link zum eBook https://christophquarch.de/autor/shop/sicherheitfreiheit-ein-essay-von-christoph-quarch-ebook/
Show more...
6 months ago
45 minutes 7 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Was du über Demokratie wissen solltest von Nico Dierks
Warum sollten wir uns alle für Demokratie interessieren? Für ihre wunderbare Geschichte und dafür, warum die modernen Formen der Demokratien fragil sind? Fragil dadurch, dass wir uns nicht mehr dafür interessieren und meinen, mit einem Wahlkreuz haben wir genug für unsere Demokratie getan. Und dieses Kreuzchen setzen wir dorthin wo es am besten für's eigene Leben scheint. Und was hat Demokratie mit Gemeinwesen und zu und letztendlich, was hat ein Gemeinwesen mit dir zu tun?Nico Dierks sprach im Herbst 2019 bei der Nacht der Philosophen in Fulda über all' diese Fragen. Ein inhaltsreicher Beitrag, den wir gerne senden, denn Demokratie geht uns alle an. Buchempfehlung: Was tue ich hier eigentlich? Nicolas DierksISBN 978-3644517714 € 12,99 (Link zum Buch7 soziale Buchhandel-Shop)
Show more...
7 months ago
30 minutes 4 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
DenkDuett #4 | Die Schönheit Europas ist die Vielfalt | mit Daphne Hering
„Europas Schönheit ist die Vielfalt“ mit Daphne Hering und Christoph Quarch Wie kann es gelingen, die Europäerinnen und Europäer für das Projekt eines politisch vereinten Europas zu gewinnen? Als international aktive Unternehmerin glaubt Daphne an die Schönheit Europas, die für sie in der bunten Vielfalt der europäischen Nationen wurzelt. Die unterschiedlichen europäischen Identitäten könnten sich zu einer wunderbaren Harmonie fügen, bei der das Ganze in dem Maße zu begeistern vermag, in dem die Besonderheiten der Einzelnen gewürdigt werden. Dafür aber brauche es genau die dialogische Kultur, die im europäischen Denken fest verwurzelt ist – und die einzuüben heute vielleicht die dringlichste Aufgabe in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist. *** Buchempfehlung: "Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge" von Christoph Quarch, ISBN 978-3958905894 überall im Buchhandel erhältlich, der Link führt zur Buchhandlung buch7 ***DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. #denkduett #daphnehering #europa #werte #dengeisteuropaswecken #christophquarch #akademie3
Show more...
7 months ago
34 minutes 51 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Wächst das Rettende auch - Versuch über das Notwendige von Christoph Quarch
Große Herausforderungen bleiben bei all' den flüchtigen Aufregern des Tagesgeschäftes. Wie wir uns denen gegenüber verhalten können, hat Friedrich Hölderlin (dessen Geburtstag sich am 20. März zum 255. Mal jährt) wundervoll verdichtet - was Christoph Quarch ein Anlass war, einige Gedanken über "das Rettende" zu Papier zu bringen. Als Essenz daraus sagen wir: Kümmern wir uns um das Rettende und nicht um das, was nicht zu retten ist.  Buchempfehlung: Zu sein, zu leben, das ist genug. Warum wir Hölderlin brauchen (von Christoph Quarch) ISBN-13: 978-3948206031 | € 16,90 ist überall im Buchhandel erhältlich.
Show more...
7 months ago
19 minutes 45 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
HörMal - Philemon und Baucis - Mythologie verstehen
Zeus und Hermes besuchten unerkannt das alte Ehepaar Philemon und Baucis und bewirteten die hohen Gäste in aller Gastfreundschaft nach der Sitte. Davor wurden beide Götter von zig anderen Dorfbewohnern abgewiesen, was sich folgenreich für sie erweisen sollte. Philemon und Baucis allerdings erhielten großen Lohn für ihr selbstverständliches Bewirten der Gäste. Was geht uns das alles heute noch an? Viel - denn die Gastfreundschaft zu pflegen ist immer ein Ausweis von Mitmenschlichkeit und der Bewusstheit, dass wir nie alleine auf der Welt sind und andere zumal unsere Hilfe bedürfen und wir ihnen diese immer gewähren sollten. Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens reden über den Mythos #griechischemythen #gastfreundschaft #mitmenschlichkeit #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch
Show more...
8 months ago
35 minutes 10 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
DenkDuett #3 Der perfektionierte Mensch mit Roland Benedikter
„Der perfektionierte Mensch – Traum oder Alptraum?“ mit Roland Benedikter und Christoph Quarch Was wird aus uns Menschen? Was wird aus uns Menschen in einer Zeit, in der sich zunehmend eine Körperindustrie herausbildet, die mit dem Versprechen aufwartet, den menschlichen Organismus technisch zu perfektionieren – bis dahin, dass die Sterblichkeit überwunden werden soll? Roland und Christoph skizzieren die aktuellen Entwicklungen im Bereich von Human Enhancement Technologien und diskutieren die Frage, ob sie am Ende wirklich zu einem besseren und nicht doch eher zu einem schlechteren Menschen führen werden; und nach welchen Kriterien hier überhaupt zwischen und gut und schlecht unterschieden werden kann. Ein DenkDuett, das die zentralen und doch meist unbedachten Themen der digitalen Revolution traktiert. ***DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. #denkduett #rolandbenedikter #kiexperte #werte #kiethik #christophquarch #akademie3
Show more...
8 months ago
35 minutes 25 seconds

Philosophie, die dich begeistert ...
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org