Ursprünglich waren Börsen ein Treffpunkt von Kaufleuten. Später wurden sie zu Zentren des Weltpapierhandels. Heute bilden sie auf unserem Planeten die Schaltstelle aller Geldwerte und Waren. Geisterfahrer verursachen dort nicht nur Zusammenstöße, sondern Kollateralschäden.
All content for Philosophie des Geldes is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ursprünglich waren Börsen ein Treffpunkt von Kaufleuten. Später wurden sie zu Zentren des Weltpapierhandels. Heute bilden sie auf unserem Planeten die Schaltstelle aller Geldwerte und Waren. Geisterfahrer verursachen dort nicht nur Zusammenstöße, sondern Kollateralschäden.
Deutschland ist in der Welt das einzige Land, das im selben Jahrhundert zwei Hyperinflationen erlebt hat. Jede Kultur, jede Nation hat ihre eigenen Erlebnisse mit dem Geld. Die Sprache des Geldes ist vielfältig. Geldscheine des Sieben-Strom-Landes hatten zu ihrer Deckung in der Staatsbank hinterlegtes Opium. Aufstieg und Niedergang der Leitwährungen, wie z.B. des Pfundes oder des Dollars sind dramatisch. Der ECU hat eine lange Vorgeschichte.
Philosophie des Geldes
Ursprünglich waren Börsen ein Treffpunkt von Kaufleuten. Später wurden sie zu Zentren des Weltpapierhandels. Heute bilden sie auf unserem Planeten die Schaltstelle aller Geldwerte und Waren. Geisterfahrer verursachen dort nicht nur Zusammenstöße, sondern Kollateralschäden.