Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/79/60/b3/7960b32f-768c-14fe-b703-52f473c5c514/mza_17096019750542227023.jpg/600x600bb.jpg
PhilosopHER
Monika Li & Lisanne Schuster
5 episodes
2 days ago
Der Podcast, in dem wir die Philosophiegeschichte zurückerobern. Frauen in der Philosophie mit Lisanne Schuster und Monika Li. Für Neuigkeiten könnt ihr uns gerne auf Instagram folgen. Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen auf https://instagram.com/philosop.her?igshid=17r0x2xzzqers
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for PhilosopHER is the property of Monika Li & Lisanne Schuster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, in dem wir die Philosophiegeschichte zurückerobern. Frauen in der Philosophie mit Lisanne Schuster und Monika Li. Für Neuigkeiten könnt ihr uns gerne auf Instagram folgen. Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen auf https://instagram.com/philosop.her?igshid=17r0x2xzzqers
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/8552955/8552955-1674741637340-5967a99e237f4.jpg
Liya Yu: Verletzliche Gehirne - Neuropolitik gegen gespaltene Gesellschaften?
PhilosopHER
1 hour 4 minutes 17 seconds
2 years ago
Liya Yu: Verletzliche Gehirne - Neuropolitik gegen gespaltene Gesellschaften?
In dieser Folge sprechen wir mit der Politikphilosophin Dr. Liya Yu über ihr aktuelles Buch, das übersetzt den Titel „Verletzliche Gehirne - Die Neuropolitik gespaltener Gesellschaften“ (Vulnerable Minds - The Neuropolitics of Divided Societies, Columbia University Press) trägt. Yu ist überzeugt, dass die Gehirnforschung für bestimmte politische Phänomene Erklärungen bietet, ja sogar die Basis für einen neuen Gesellschaftsvertrag liefert. Wie kann die Neuropolitik helfen, unsere zunehmend gespaltenen demokratischen Gesellschaften zu versöhnen? In welchem Verhältnis stehen ihre Überlegungen zu anderen Vertragstheorien, z.B. von John Rawls oder Thomas Hobbes? Wie hat Yus Erfahrung als asiatische Frau in der Wissenschaft ihre Arbeit beeinflusst? Und: Macht die Gehirnforschung am Ende jede philosophische Überlegung überflüssig? Ein Zeit- Interview zum Weiterlesen findet ihr unter folgendem Link: https://www.zeit.de/kultur/2022-09/liya-yu-hirnforschung-gesellschaftliche-spaltung-neuropolitik Das ist Liya Yus Homepage: http://www.liyayu.com/ Auch auf Twitter ist Liya Yu aktiv: @LiyaYuBerlin und wer sie tanzend sehen möchte, schaut bei Instagram vorbei: @liyas_brain
PhilosopHER
Der Podcast, in dem wir die Philosophiegeschichte zurückerobern. Frauen in der Philosophie mit Lisanne Schuster und Monika Li. Für Neuigkeiten könnt ihr uns gerne auf Instagram folgen. Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen auf https://instagram.com/philosop.her?igshid=17r0x2xzzqers