Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8a/92/06/8a920638-f73e-7af7-123d-49e65cba0d5e/mza_13836467881908263819.jpg/600x600bb.jpg
Philosofun
Philosofun
11 episodes
2 days ago
"Philosophy, but make it sexy!" Liegt mein Glück in mir? Woher weiß ich, dass ich nicht in einer Matrix leben? Warum darf ich (ethisch) nicht alles, was (rechtlich) erlaubt ist? PHILOSOFUN macht Philosophie für jeden greifbar, nahbar & unterhaltsam. Host und Philosophin Dorothea lädt sich für jede Episode Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen ein und diskutiert mit ihnen alles zwischen Philosophie und Popkultur.
Show more...
Science
RSS
All content for Philosofun is the property of Philosofun and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Philosophy, but make it sexy!" Liegt mein Glück in mir? Woher weiß ich, dass ich nicht in einer Matrix leben? Warum darf ich (ethisch) nicht alles, was (rechtlich) erlaubt ist? PHILOSOFUN macht Philosophie für jeden greifbar, nahbar & unterhaltsam. Host und Philosophin Dorothea lädt sich für jede Episode Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen ein und diskutiert mit ihnen alles zwischen Philosophie und Popkultur.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42896131/42896131-1745854715591-1f101eb439f97.jpg
Polyamorie – Was heißt Lieben ohne Exklusivität, Prof. Dr. Toni Loh?
Philosofun
52 minutes 43 seconds
5 months ago
Polyamorie – Was heißt Lieben ohne Exklusivität, Prof. Dr. Toni Loh?

Was, wenn Liebe nicht mehr in Zweierpaketen kommt – sondern in Kollektiven? Drei, vier, vielleicht fünf . Und keine Besitzansprüche.


In dieser Folge von Philosofun sprechen wir über Polyamorie – nicht als Lifestyletrend, sondern als ethische Praxis. Was heißt es, mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben – aufrichtig, transparent und verantwortungsvoll? Und was verrät diese Praxis über unsere normativen Vorstellungen von Intimität, Besitz und Freiheit?


Polyamorie hat es längst in die Popkultur geschafft: In You Me Her versuchen ein Vorstadtehepaar und eine Studentin, eine gleichwertige Beziehung zu dritt zu leben – mit durchwachsenen Ergebnissen. In Vicky Cristina Barcelona stolpern zwei US-Amerikanerinnen in Spanien in eine Dreierkonstellation mit einem Künstler und seiner Exfrau – ein polyamor angehauchtes Beziehungsexperiment voller Projektionen, Eifersucht und klischeehafter Erotik. Und in Her verliebt sich ein Mann in ein Betriebssystem, das mit hunderten anderen Menschen parallel verbunden ist – nicht aus Untreue, sondern weil seine KI-Geliebte radikal nicht-exklusiv liebt.


Aber sind diese Darstellungen wirklich hilfreiche Bilder für polyamore Lebensformen – oder doch nur monogame Fantasien mit technischem oder exotischem Twist? Reproduzieren sie stereotype Geschlechterrollen – oder öffnen sie Räume für neue Formen der Beziehungsethik?


Darüber spreche ich mit Toni Loh, Philosoph:in, Inhaber:in der Professur für Angewandte Ethik mit Forschungsgebieten in der Technikphilosophie, kritischem Posthumanismus – und Polyamorie.

Philosofun
"Philosophy, but make it sexy!" Liegt mein Glück in mir? Woher weiß ich, dass ich nicht in einer Matrix leben? Warum darf ich (ethisch) nicht alles, was (rechtlich) erlaubt ist? PHILOSOFUN macht Philosophie für jeden greifbar, nahbar & unterhaltsam. Host und Philosophin Dorothea lädt sich für jede Episode Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen ein und diskutiert mit ihnen alles zwischen Philosophie und Popkultur.