Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/47/78/c84778ef-07e7-880b-49ad-033cb757903e/mza_9435980336101615112.png/600x600bb.jpg
PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
Philipp Dietz
64 episodes
1 week ago
PHIL IN ist Dein Podcast rund um das Thema Schlagzeug und Musik. Dein Gastgeber Philipp trifft sich mit anderen Musikern und kreativen Köpfen, um mit Dir Wissen über das Instrument, musikalische Ideen und insbesondere persönliche Geschichten zu teilen. Viel Freude beim Zuhören und in Deinem Erfolgsrhythmus!
Show more...
Music
RSS
All content for PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast is the property of Philipp Dietz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PHIL IN ist Dein Podcast rund um das Thema Schlagzeug und Musik. Dein Gastgeber Philipp trifft sich mit anderen Musikern und kreativen Köpfen, um mit Dir Wissen über das Instrument, musikalische Ideen und insbesondere persönliche Geschichten zu teilen. Viel Freude beim Zuhören und in Deinem Erfolgsrhythmus!
Show more...
Music
Episodes (20/64)
PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#64 Liest du noch oder spielst du schon?
Vom Landespolizeiorchester Baden-Württemberg bis zum Cannstatter Volksfest hat mich die letzten Wochen ein Thema beschäftigt: Wie funktioniert eigentlich Musikalität? Wie schaffen wir es, aus einem Notentext Musik lebendig werden zu lassen, die über das reine "Notenfressen" und "Am-Blatt-Kleben" hinaus geht? Daher in dieser Folge ein paar Gedanken dazu, wie Du und Dein Schlagwerk-Register aus Noten Musik werden lasst. Was braucht Musik und was können wir als Schlagwerker dazu beitragen, um nicht nur Noten zu lesen, sondern musikalischen Geschichten aktiv zu beschreiben?
Show more...
2 weeks ago
13 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#63 Drei Schlaginstrumente, die Du sicher noch nicht kanntest 🪘🥁
Die Musik ist voller interessanter Klänge und Farben; Besonders im Schlagwerk. Dabei hielten die Pauken erst im Barock ihren Einzug in die Kulturmusik. Schon vor 35.000 Jahren wurden Knochen und Felle zum Bau von Schlaginstrumenten verwendet und die Vielfalt derer explodierte in der Zeit der Romantik: Trommeln, Becken, Effekte, Kuhglocken, Ratschen, Klingeln und Schellen – immer wieder begegnen mir neue Facetten dieses beeindruckenden Handwerks. Und heute lernen wir drei Instrumente kennen, die Du sicher noch nicht kanntest!
Show more...
1 month ago
10 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#62 Cym. a2, T.D. & Co. – Abkürzungen und Begriffe, die jeder Schlagzeuger kennen sollte
Wer hat es nicht schonmal erlebt? Da sitzt man gemütlich in der letzten Reihe vor Percussion-Stimme III und plötzlich begegnen einem unbekannte Bezeichnungen in den Noten! Entweder sind die Instrumente der Stimme nicht im Notenkopf gelistet oder man findet sich schwer zurück. Da werden Hinweise schnell mal zu böhmischen Dörfern, gerade für Anfänger, die mit derartigen Werken wenig vertraut sind. All denjenigen, die neu in ein Orchester als Schlagzeuger einsteigen, wieder einsteigen oder ihren Wissensschatz auf die Probe stellen wollen, gehört diese Folge: Für mehr Durchblick im Dickicht aus Begriffen und Abkürzungen.
Show more...
3 months ago
13 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#61 Drei Schlüsselfunktionen Deines Körpers für musikalisches Schlagwerken
Im Juni konnte ich an der [BOUM! Percussion](https://boum-percussion.com) Academy in Stuttgart teilnehmen. Neben Unterricht im Hauptfach durfte ich an Meisterkursen der Dozenten teilnehmen. Darunter eine Masterclass zum Thema Ergonomie und Körperfunktionen. Unter der Anleitung von Jens Hilse – seit rund 20 Jahren koord. Solo-Pauker im DSO Berlin – durften die teilnehmenden Schlagwerker aus der ganzen Welt ihren Körper und bestimmte Auswirkungen von Haltung und Bewegung auf das Musizieren hautnah erfahren. In dieser Folge möchte ich einige meiner persönlichen Erkenntnisse und drei Kernaspekte aus dem Kurs teilen und wünsche Dir viel Freude beim Zuhören!
Show more...
4 months ago
11 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#60 Üben, Thomas Müller und Erdbeerkuchen 🍓
Frisch zurück aus Hessen, habe ich heute zwölf wertvolle Tipps zum richtigen Üben im Gepäck. Diesmal garniert mit einem kurzen Abstecher in die Bundesliga und zum Nachmittagskaffee. Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören!
Show more...
5 months ago
12 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#59 Andreas Hofer – Wie die Böhmischen Freunde seine Blasmusik-Liebe entfachten
Als er 1995 das erste Mal "Wilfried Rösch und die Original Böhmischen" auf einem Fest hörte, ahnte niemand, dass er fünf Jahre später in eben dieser Formation Platz nehmen würde: Mit der neu aufgestellten Kapelle "Wilfried Rösch und seine Böhmischen Freunde" machte Andreas Hofer von da an die Blasmusik-Republik unsicher und sorgte mit seinen Beats für den besonderen Rösch-Groove. In dieser Folge sprechen wir über diese prägenden Erfahrungen, schöne Erinnerungen an besondere Auftritte, lustige Anekdoten, das Schlagzeug in der traditionellen Blasmusik sowie aktuelle Projekte mit "BlechXpress" und "Lukas Bruckmeyer und seine Böhmischen Kameraden".
Show more...
6 months ago
1 hour

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#58 Marc Lamerz – VIPS, Fastnacht und kraftvolles Schlagzeugspiel
Vor kurzem noch im hohen Norden und heute bei PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast. Marc Lamerz, seines Zeichens Drummer und Pädagoge, spricht mit uns über aktuelle Projekte, Begegnungen mit Patrick Metzger und Claus Hessler, kreativen Schlagzeug-Unterricht, die richtige Balance am Drumset, Übe-Techniken und die ein oder andere Anekdote aus dem Proberaum. Warum die Grundlagen nicht vernachlässigt werden dürfen, wie die Moeller-Technik ihm geholfen hat oder was einen kraftvollen Groove ausmacht, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
7 months ago
45 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#57 Sieben bewegende Filme (nicht nur) für Schlagzeuger 🍿
Wir haben den Winter fast geschafft. Die letzten Ausläufer der Grippewelle schwappen durch das Land. Was tun also, wenn uns die Flut ergreift und vom Üben abhält? Im Zweifelsfall einen tollen Film schauen! Deshalb habe ich Dir heute eine kleine aber feine Liste teils unbekannter Streifen rund um das Trommeln mitgebracht. Viel Spaß beim Reinhören und Ansehen! 🍿
Show more...
8 months ago
16 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#56 Notenlernen leicht gemacht – Anleitung in drei einfachen Schritten
Noten lesen. Ein Thema, mit dem viele Schlagzeuger erst spät in Berührung kommen. Daher möchte ich allen, die ihre ersten Schritte im Notensystem gehen möchten, eine Anleitung und den ein oder anderen Kniff an die Hand geben. Wir lernen die Notennamen in dieser Folge in drei einfachen Schritten: 1. Wie heißen die Töne und was ist eine Tonleiter? 2. Wo schreibe ich die Töne im Notensystem? 3. Wie verändern sich Töne durch Vorzeichen? Viel Spaß beim Lernen der Töne und Anhören dieser Folge!
Show more...
9 months ago
12 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#55 Little Drummer Boy 🎅🏻 – der schönste Weihnachts-Song überhaupt?
Little Drummer Boy ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder und erzählt eine wunderbare Geschichte – speziell (aber nicht nur) für Schlagzeuger. Doch worum geht es eigentlich und wie entstand der Song? Ich wünsche Dir mit dieser Folge schöne Festtage und einen besinnlichen Jahresausklang!
Show more...
10 months ago
7 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#54 Zehn Werke, die Schlagzeuger-Herzen höher schlagen lassen!
Passend zum Beginn der Adventszeit habe ich mal in meinen Erinnerungen gekramt und einige Kompositionen mitgebracht, die Schlagwerker besinnlich stimmen. Egal ob spielerisch-virtuos oder zum Schwelgen: In dieser Episode gibt es ein kleines Best Of der Werke für sinfonische Blasmusik, die in der letzten Reihe des Orchesters besonders Spaß machen. Dabei führt uns diese kleine Auswahl durch einmalige Städte, Länder und Klanglandschaften. 🥁🪇🪘 Pack Deine Sticks ein, wir gehen auf eine Reise und entdecken die Vielfalt der Musik!
Show more...
11 months ago
33 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#53 Gib Dir die Kick – Wertvolle Erfahrungen in Sachen Fußtechnik
In dieser Folge teile ich mit Dir meine Erfahrungen in Sachen Fußtechnik: Welche Übungen Dich wirklich voranbringen, wie wir uns das Üben versüßen können und warum ein breites technisches Repertoire goldwert sein kann. Hierzu empfehle ich das Bass Drum Workout von Drumeo und Bob Browns hilfreiche Schilderungen in Sachen Spielweise zur Inspiration. Und nicht vergessen: was auf der Kick Drum funktioniert, solltest Du auch auf der Hi-Hat erklingen lassen. 🥳 Also dann – Auf die Pedale, fertig, los!
Show more...
1 year ago
11 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#52 Hat mir jemand ein Tempo? – Das bedeuten Lento, Andante & Co.
Gerade in der Erkältungszeit kann das passende Tempo den Tag retten. Gleiches gilt für die anstehende Konzert-Saison. So erging es mir vor einigen Tagen, als ich neue Literatur einstudieren wollte. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung der Tempoangaben von Grave bis Prestissimo und ich gebe dir Tipps an die Hand, wie du die dahinterstehenden Begriffe verstehen und anwenden kannst, ohne lange recherchieren zu müssen. Dazu erfährst du wichtige Begriffe aus der Praxis und Hilfestellungen zum Verständnis. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau auch gerne mal bei Musik verstehen lernen, Skoove und musikwissenschaften.de vorbei!
Show more...
1 year ago
21 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#51 Manu Holmer – Rhythmus mit Herz und Hand
In dieser Folge spreche ich mit Manu Holmer, wie man die passenden Drumsticks findet, wie sich Bauformen auf das Spielen auswirken und wegweisende Erfahrungen. Ein Plädoyer für die Freude am Spiel, den wahren Wert von Zeit und die Unentbehrlichkeit des Miteinanders in der Musik. Weitere Hinweise findet ihr im Drumstick-Ratgeber von Thomann sowie auf Manus Website.
Show more...
1 year ago
32 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#50 Thomas Keltsch – Zwischen Orchestergraben und Groove-Medizin von Dr. Mablues
Juhuu! Dieses Mal gibt es eine kleine Jubiläumsfolge zu feiern, der Podcast wird 50! 🥳 Als Gast darf ich Thomas Keltsch begrüßen, der als Drummer u.a. bei Stage Entertainment und "Dr. Mablues & the detail horns" den Takt angibt. Wir sprechen über seine Zeit bei "Miss Saigon" und "Tanz der Vampire" am SI-Zentrum in Stuttgart, wie sich Musik speziell im Musical wandelt, seine Anfänge in Bands, Übe-Techniken, Herausforderungen als Musiker und tolle Erlebnisse auf der Bühne. Taucht mit uns ab in den Orchestergraben, kommt mit zu Dr. Mablues und bekommt exklusive Einblicke in den Groove dieses erfahrenen Schlagwerkers und super sympathischen Musikpädagogen. Ich bin mir sicher, dass ihr etwas für euch, eure Musik und euer Schlagzeugspiel mitnehmen könnt. Thomas und ich hatten in jedem Fall viel Spaß bei dieser Jubiläumsfolge. 🥁 🎶🪘
Show more...
1 year ago
44 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#49 Die fünf wichtigsten Werkzeuge für Schlagzeuger
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge bei PHIL IN in neuem Look. Die Fest- und Festival-Saison ist schon in vollem Gange. Grund genug, in dieser Folge über die wichtigsten Werkzeuge zu sprechen, die wir als Schlagzeuger live oder im Proberaum brauchen. Egal ob Equipment, Tipps und Anregungen zu Hardware oder unseren Fähigkeiten: In dieser Folge bekommst Du eine kleine Auflistung essentieller Tools und Ausrüstungsgegenstände. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören und einen tollen Sommer! Bei Bedarf hier das erwähnte Drum Multitool von Cruz TOOLS.
Show more...
1 year ago
19 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#48 Groove mit Überzeugung – Drei wertvolle Spiele für Deine innere Uhr
Alles Neue macht der Mai. In meinem Fall war der Mai ein Monat voller neuer Erfahrungen und Begegnungen. Blasmusik, Gospel, Soul und Funk haben mir dabei zwei Dinge gezeigt: Dass wir keine Scheu vor dem Sprung ins kalte Wasser zu haben brauchen und die Vielseitigkeit von Schlagzeugern eines gemeinsam hat. Sei von Grund auf sicher in Sachen Tempi und Groove. Daher gibt es in dieser Folge die ein oder andere Anregung, wie wir unsere innere Uhr trainieren und auf die Probe stellen können. Also viel Spaß beim Üben und Reinhören! *** Update *** Am 9. November findet wieder ein Schlagzeug-Seminar statt, bei dem wir uns nicht nur in Sachen Stilistik und Technik, sondern auch Instrumente, Stimmen und Equipment austauschen und einen tollen Tag mit Trommeln verbringen. Alle Informationen findest Du auf erfolgsrhythmus.de
Show more...
1 year ago
18 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#47 Meine Komplett-Anleitung für das Lernen neuer Songs
In dieser Folge möchte ich mit Dir die wichtigsten Schritte teilen, um einen neuen Song zu lernen – vom ersten Anhören bis zum Auswendiglernen. Dabei werfen wir einen Blick auf Song-Aufbau, Rhythmen, genretypische Elemente und Groove-Bestandteile. Du wirst lernen, aus welchen Passagen moderne Literatur in der Regel besteht, welche Arten von Grooves es gibt, wie Du als Drummer Grooves nuanciert und wichtige Stellen auf den Punkt gestalten kannst. Wenn Du Dich hierzu mit anderen Schlagzeugern austauschen möchtest, schau gerne mal auf erfolgsrhythmus.de vorbei. Dort teile ich zu gegebener Zeit neue Termine für Kurse und Events mit.
Show more...
1 year ago
30 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#46 Philipp Schwab – kleine Trommel, große Liebe
Mein heutiger Gast Philipp Schwab ist Schlagzeuger und Gründer von PS Custom Drums. In seiner Manufaktur entstehen Trommeln und Drumsets in Fassbauweise und begeistern Musiker aus den verschiedensten Stilrichtungen: Egal ob Blasmusik, im Staatstheater Nürnberg oder auf der Bühne der Fäaschtbänkler. Wir sprechen über seinen Weg vom Zimmerer zum Unternehmer, wie eine kleine Trommel überzeugend klingt und warum der Schlagzeuger das Rückgrat jeder Besetzung bildet. PS Custom Drums Website: https://www.ps-custom-drums.de
Show more...
1 year ago
57 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
#45 Daniel Käsbauer – Auf Mission in Sachen Blasmusik
Daniel Käsbauer lernte ich im Rahmen einer Fortbildung im Bereich Komponieren und Arrangement in der melicus.akademie kennen, wobei neben musikalischen auch unternehmerische Aspekte, persönliche Ziele und die Verwirklichung von Ideen einen wichtigen Platz einnahmen. In diesem Gespräch blicke ich daher hinter die Kulissen von melicus und spreche mit Daniel über bedeutende Wegpunkte, seine "Mission Böhmisch" und warum es so wichtig ist, den Zauber eines jeden Anfangs für die erfolgreiche Verwirklichung von Vorhaben aufrecht zu erhalten. Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes

PHIL IN – Dein Schlagzeug-Podcast
PHIL IN ist Dein Podcast rund um das Thema Schlagzeug und Musik. Dein Gastgeber Philipp trifft sich mit anderen Musikern und kreativen Köpfen, um mit Dir Wissen über das Instrument, musikalische Ideen und insbesondere persönliche Geschichten zu teilen. Viel Freude beim Zuhören und in Deinem Erfolgsrhythmus!