Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/28/35/a7/2835a7c0-fa51-8d51-9c62-2d1361dcab5a/mza_8007572397241871460.jpg/600x600bb.jpg
PHBern – Studi-Podcast
Mit Alina La Brocca und Ariel Schranz | Moderation: Michael Gerber | Technik: Gino Knöpfel
18 episodes
3 months ago
Ein Podcast der Pädagogischen Hochschule PHBern für alle, die mehr über das Studium an der PHBern wissen wollen – vom Start bis zum Berufseinstieg. Über ihre Fortschritte und Erlebnisse im Studium sprechen Alina La Brocca und Ariel Schranz. Beide Studierende haben im Herbst 2021 mit ihrem Studium am Institut Primarstufe begonnen. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.
Show more...
Education
Kids & Family,
Parenting
RSS
All content for PHBern – Studi-Podcast is the property of Mit Alina La Brocca und Ariel Schranz | Moderation: Michael Gerber | Technik: Gino Knöpfel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast der Pädagogischen Hochschule PHBern für alle, die mehr über das Studium an der PHBern wissen wollen – vom Start bis zum Berufseinstieg. Über ihre Fortschritte und Erlebnisse im Studium sprechen Alina La Brocca und Ariel Schranz. Beide Studierende haben im Herbst 2021 mit ihrem Studium am Institut Primarstufe begonnen. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.
Show more...
Education
Kids & Family,
Parenting
https://images.podigee-cdn.net/0x,sCGmodgkubqV4P4m3rUPQ7BHvsDMrshWYjM9omNqCFJo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u37733/d7ede081-0798-4c3d-aae5-a9a20c1fc46b.jpg
Studi-Podcast – Episode 16: Elternzusammenarbeit
PHBern – Studi-Podcast
45 minutes
6 months ago
Studi-Podcast – Episode 16: Elternzusammenarbeit
In der neusten Episode des Studi-Podcasts steht die Elternzusammenarbeit im Mittelpunkt. Neben Alina La Brocca und Ariel Schranz, die ihr Studium an der PHBern kürzlich abgeschlossen haben, gibt auch Caroline Bühler Auskunft. Die Bereichsleitern am Institut Primarstufe der PHBern war vier Jahre lang Elternvertreterin in einer Schulkommission der Stadt Bern. Caroline Bühler forscht im Bereich Elternzusammenarbeit und war an der Entwicklung des neuen Studienplanes massgeblich beteiligt. Dieser ermögliche deutlich mehr Einblicke in die Elternzusammenarbeit als bisher, sagt Bühler. In der Vergangenheit wurde immer wird kritisiert, dass die Studierenden während ihrer Ausbildung zu wenig Einblicke in die Elternzusammenarbeit erhielten. Alina und Ariel zeigen in der aktuellen Episode auf, dass es sowohl in den Praktika wie auch an den Veranstaltungen an der PHBern durchaus Möglichkeiten gibt, um mit Eltern in Kontakt zu kommen und sich auch theoretisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die beiden jungen Lehrpersonen haben zugleich Verständnis, dass Studierende, die im Praktikum an einer Schule sind, nicht zu ganz heiklen Elterngesprächen eingeladen werden. Alina fände es gut, wenn alle Studierenden während des Studiums Kurse mit Schauspielerinnen und Schauspielern besuchen würden, die Mütter und Väter spielen und dabei manchmal auch zeigen, dass sie unzufrieden sind. Die drei Gäste sind sich einig, dass die Elternzusammenarbeit, während der zweijährigen Berufseinstiegsphase einen hohen Stellenwert hat. "Ich tausche mich seit meinem Start als Klassenlehrerin mit meiner Mentorin intensiv über die Kommunikation mit den Eltern aus, was sehr hilfreich ist", sagt Alina. Ariel hat festgestellt, dass die Austauschtools, die viele Schulen nutzen, in der Regel eine rasche und einfache Kommunikation mit den Eltern ermöglichen. Um zu verhindern, dass man 24 Stunden am Tag als Lehrpersonen für die Sorgen der Eltern auf Empfang ist, müsse man aber klare Spielregeln kommunizieren und das Handy auch mal auf stumm schalten.
PHBern – Studi-Podcast
Ein Podcast der Pädagogischen Hochschule PHBern für alle, die mehr über das Studium an der PHBern wissen wollen – vom Start bis zum Berufseinstieg. Über ihre Fortschritte und Erlebnisse im Studium sprechen Alina La Brocca und Ariel Schranz. Beide Studierende haben im Herbst 2021 mit ihrem Studium am Institut Primarstufe begonnen. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.