Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.
All content for Phantomschmerz is the property of Haihappen und der Schredder and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.
Wir sind wütend! Wut über den herabwürdigenden Umgang von Mitarbeitenden im Einzelhandel! Wut, Fassungslosigkeit und Frustration über die immer dreister werdenden Entwicklungen des Spams und Betrugsmaschen aller Art! Wut darüber, dass auch unser Plädoyer für ein grundsätzliches, zwischenmenschliches Basislevel an Respekt und Höflichkeit gegenüber JEDER Person am Ende nur Tropfen auf die heißen Steine der Dienstleistungshölle sind. Und so schwadronieren die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter in der 123. Episode zudem über den alltäglichen Wahnsinn wie Teamdynamiken am Arbeitsplatz, Reizwort Weihnachtsgeschäft, irgendwas mit Philosophie und Dinge, die nach einem Umzug einfach ihren geeigneten Platz nicht finden wollen. Beinahe sinnbildlich für unsere beiden moderierenden Teilzeit-Misantroph*innen in dieser Welt. Und was hat das ganze jetzt noch gleich mit Markus Lanz zu tun? oh, eine Erdnuss.
---
Diese Folge widmen wir allen Mitarbeiter*innen im Einzelhandel
Phantomschmerz
Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.