Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/28/61/ab2861dd-7852-73ab-cad8-5815b95851f1/mza_18164482469264600590.jpg/600x600bb.jpg
Phantastikon - Magazin der Tausend Fiktionen
MEP
111 episodes
1 day ago
Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Comedy Fiction,
History
RSS
All content for Phantastikon - Magazin der Tausend Fiktionen is the property of MEP and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.
Show more...
Books
Arts,
Fiction,
Comedy Fiction,
History
https://lb5wb2.podcaster.de/phantastikon-popkultur/logos/Podcast-Cover.jpg
Episode 107: Die Legende vom kopflosen Reiter
Phantastikon - Magazin der Tausend Fiktionen
13 minutes 59 seconds
1 week ago
Episode 107: Die Legende vom kopflosen Reiter
Auch wenn er selten aufgezählt wird, ist eine der bekanntesten Kreaturen der westlichen Volksmärchen der kopflose Reiter. Innerhalb der keltischen Folklore lässt sich die Erscheinung bis ins Mittelalter zurückverfolgen, aber die bekannteste Interpretation des legendären Gespensts stammt aus der Nähe von Terrytown, New York und ist in einem ruhigen Dorf namens Sleepy Hollow entstanden. Niedergeschrieben wurde die Legende von Washington Irving, und gehört hat jeder in der ein oder anderen Form schon einmal davon.
Phantastikon - Magazin der Tausend Fiktionen
Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.