Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ef/b0/f2/efb0f28f-b80e-443c-2c1f-b274b0fdb072/mza_14427629182529831811.png/600x600bb.jpg
Pflegende Eltern: Lebensgeschichten
LebensGroß GmbH
33 episodes
3 days ago
Susi spricht darüber, wie die Pflege ihrer Tochter ihr Leben geprägt hat – und warum sie ihre Verärgerung über das System als Antrieb für Veränderung nutzt. Sie erzählt von der Gründung der Plattform Stille Helden, ihrem politischen Engagement und davon, warum Inklusion und gegenseitige Unterstützung für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind.

Shownotes:
Hier geht es zu den ersten Folgen mit Susi:
Drei fordernde Jahre https://open.spotify.com/episode/4aWlGsFwfyAR86prFI7w8Q?si=513927aca526412f  
Mein Leben in Veränderung https://open.spotify.com/episode/79vWKrBBnaFUuH5Qt1Bbmw?si=7ef461b586614ad3 

Du möchtest auch gern deine Geschichte erzählen und unseren Podcast mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns (innovation@lebensgross.at).

Ins Leben gerufen wurde der Podcast vom Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger im Rahmen eines Förderprogramms der FFG. Die LebensGroß GmbH und Two Next Inclusion unterstützen den Podcast und das Redaktionsteam.

Sound Design:
Alina Volkova



Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Pflegende Eltern: Lebensgeschichten is the property of LebensGroß GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Susi spricht darüber, wie die Pflege ihrer Tochter ihr Leben geprägt hat – und warum sie ihre Verärgerung über das System als Antrieb für Veränderung nutzt. Sie erzählt von der Gründung der Plattform Stille Helden, ihrem politischen Engagement und davon, warum Inklusion und gegenseitige Unterstützung für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind.

Shownotes:
Hier geht es zu den ersten Folgen mit Susi:
Drei fordernde Jahre https://open.spotify.com/episode/4aWlGsFwfyAR86prFI7w8Q?si=513927aca526412f  
Mein Leben in Veränderung https://open.spotify.com/episode/79vWKrBBnaFUuH5Qt1Bbmw?si=7ef461b586614ad3 

Du möchtest auch gern deine Geschichte erzählen und unseren Podcast mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns (innovation@lebensgross.at).

Ins Leben gerufen wurde der Podcast vom Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger im Rahmen eines Förderprogramms der FFG. Die LebensGroß GmbH und Two Next Inclusion unterstützen den Podcast und das Redaktionsteam.

Sound Design:
Alina Volkova



Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ef/b0/f2/efb0f28f-b80e-443c-2c1f-b274b0fdb072/mza_14427629182529831811.png/600x600bb.jpg
Tabuthema Sterben: Warum es wichtig ist, darüber zu sprechen
Pflegende Eltern: Lebensgeschichten
15 minutes 7 seconds
7 months ago
Tabuthema Sterben: Warum es wichtig ist, darüber zu sprechen
Elisabeth spricht in dieser Folge darüber, dass es ein breites Pflegenetz braucht, um ein schwerkrankes Kind gut durchs Leben zu begleiten. Sie betont, dass Pflege ein gesellschaftlicher, öffentlicher Auftrag ist, bei dem es darum geht, sich gemeinsam um die Schwächeren in der Gesellschaft zu kümmern. Der Ausbau stabiler, mobiler Pflegeteams und mehr Caring Communities sind hierfür wichtige Schlüssel. 
Elisabeth teilt ihre Erfahrungen als pflegende Mutter einer schwer kranken Tochter mit uns und wie sich ihr Denken über Leben und Tod dadurch verändert hat. Elisabeth reflektiert über die Notwendigkeit, über den Tod und das Sterben zu reden, sowie über die Bedeutung von Trauerarbeit.

Shownotes:

Erfahre hier in den Shownotes noch mehr über Elisabeths Lebensgeschichte:
Brief an Emilia:  https://www.emilia-maria-zoe.at/2024/08/19/brief-an-emilia/
"Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein Dorf. Das gilt auch für die Begleitung und Pflege von Kindern mit einer palliativen Erkrankung. Familien mit einem palliativ kranken Kind leben häufig Jahre bis Jahrzehntelang mit dem Bewusstsein, dass ihr Kind jederzeit sterben kann. In dieser Realität ein gelungenes Leben zu ermöglichen, geht nur gemeinsam.“

Kooperatives Pflegemodell Wien:
https://www.caringeconomy.jetzt/wege-aus-dem-pflegenotstand/
https://www.instagram.com/caringeconomy.jetzt
https://www.linkedin.com/in/elisabeth-sechser-69a4a29a/


Du möchtest auch gern deine Geschichte erzählen und unseren Podcast mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns (innovation@lebensgross.at).

Ins Leben gerufen wurde der Podcast vom Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die LebensGroß GmbH und Two Next Inclusion unterstützen den Podcast und das Redaktionsteam.

Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ der Casinos Austria AG produziert.
Pflegende Eltern: Lebensgeschichten
Susi spricht darüber, wie die Pflege ihrer Tochter ihr Leben geprägt hat – und warum sie ihre Verärgerung über das System als Antrieb für Veränderung nutzt. Sie erzählt von der Gründung der Plattform Stille Helden, ihrem politischen Engagement und davon, warum Inklusion und gegenseitige Unterstützung für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind.

Shownotes:
Hier geht es zu den ersten Folgen mit Susi:
Drei fordernde Jahre https://open.spotify.com/episode/4aWlGsFwfyAR86prFI7w8Q?si=513927aca526412f  
Mein Leben in Veränderung https://open.spotify.com/episode/79vWKrBBnaFUuH5Qt1Bbmw?si=7ef461b586614ad3 

Du möchtest auch gern deine Geschichte erzählen und unseren Podcast mitgestalten? Dann melde dich gern bei uns (innovation@lebensgross.at).

Ins Leben gerufen wurde der Podcast vom Innovationsnetzwerk zur Entlastung pflegender Angehöriger im Rahmen eines Förderprogramms der FFG. Die LebensGroß GmbH und Two Next Inclusion unterstützen den Podcast und das Redaktionsteam.

Sound Design:
Alina Volkova