Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d6/fa/1f/d6fa1ff7-ba3e-256a-36fe-2e2acf7262bc/mza_5042374144708557013.png/600x600bb.jpg
Pflege: Diagnose Unmenschlich
Roland Karner
42 episodes
2 days ago
 Die Pflege ruft nach mehr Kompetenzen, nach gesetzlicher Grundlage, nach Gleichstellung mit Ärzten – doch was steckt wirklich dahinter? Diese Episode von Pflege: Diagnose Unmenschlich entlarvt die große Selbstlüge einer Branche, die Verantwortung fordert, aber Eigenverantwortung meidet. Statt Wissen zu leben, werden Paragrafen gefordert. Statt zu forschen, wird zitiert. Statt Kompetenz zu zeigen, wird sie eingefordert.
In 1000 schonungslosen Worten seziert diese Folge das System der Ausreden, das intellektuelle Vakuum hinter dem Ruf nach Anerkennung – und die erschreckende Wahrheit: Nicht das System begrenzt die Pflege, sondern ihre eigene Haltung.
Provokant, analytisch, unbestechlich.
Ein Manifest gegen die bequeme Mittelmäßigkeit – und ein Weckruf für alle, die wirklich wissen wollen, was Professionalisierung bedeutet. 
Show more...
Social Sciences
Medicine,
Science
RSS
All content for Pflege: Diagnose Unmenschlich is the property of Roland Karner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
 Die Pflege ruft nach mehr Kompetenzen, nach gesetzlicher Grundlage, nach Gleichstellung mit Ärzten – doch was steckt wirklich dahinter? Diese Episode von Pflege: Diagnose Unmenschlich entlarvt die große Selbstlüge einer Branche, die Verantwortung fordert, aber Eigenverantwortung meidet. Statt Wissen zu leben, werden Paragrafen gefordert. Statt zu forschen, wird zitiert. Statt Kompetenz zu zeigen, wird sie eingefordert.
In 1000 schonungslosen Worten seziert diese Folge das System der Ausreden, das intellektuelle Vakuum hinter dem Ruf nach Anerkennung – und die erschreckende Wahrheit: Nicht das System begrenzt die Pflege, sondern ihre eigene Haltung.
Provokant, analytisch, unbestechlich.
Ein Manifest gegen die bequeme Mittelmäßigkeit – und ein Weckruf für alle, die wirklich wissen wollen, was Professionalisierung bedeutet. 
Show more...
Social Sciences
Medicine,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d6/fa/1f/d6fa1ff7-ba3e-256a-36fe-2e2acf7262bc/mza_5042374144708557013.png/600x600bb.jpg
Pflege: Diagnose Unmenschlich – Ich hasse meinen Beruf!
Pflege: Diagnose Unmenschlich
8 minutes 52 seconds
1 month ago
Pflege: Diagnose Unmenschlich – Ich hasse meinen Beruf!
„Ich hasse meinen Beruf. Ich hasse die Patienten. Ich hasse das System.“ – ein Satz, den jeder in der Pflege schon gehört hat. Hart, brutal, ungeschönt. Doch genau darin steckt die Wahrheit über eine Branche, die längst zur Seelenmühle geworden ist. Statt Helden in Weiß prägen geistig verarmte Zombies mit Zusatzausbildung die Flure, erfüllen Protokolle und verwalten das Elend nach Vorschrift. Wer motiviert oder innovativ auftaucht, wirkt verdächtig und wird von den Wächtern des Stillstands im Keim erstickt. Frust ist Routine, Hass ist Überlebensstrategie, und Probleme werden systematisch erhalten, um nie gelöst zu werden. Pflege verkauft sich als Berufung – in Wirklichkeit ist sie ein Kartell des Jammers, das nur auf den Rentenexit zusteuert. In dieser Folge lege ich die Karten auf den Tisch: Warum Hass ehrlicher ist als jede Imagekampagne – und warum Menschlichkeit nur außerhalb dieses Systems überleben kann. 
Pflege: Diagnose Unmenschlich
 Die Pflege ruft nach mehr Kompetenzen, nach gesetzlicher Grundlage, nach Gleichstellung mit Ärzten – doch was steckt wirklich dahinter? Diese Episode von Pflege: Diagnose Unmenschlich entlarvt die große Selbstlüge einer Branche, die Verantwortung fordert, aber Eigenverantwortung meidet. Statt Wissen zu leben, werden Paragrafen gefordert. Statt zu forschen, wird zitiert. Statt Kompetenz zu zeigen, wird sie eingefordert.
In 1000 schonungslosen Worten seziert diese Folge das System der Ausreden, das intellektuelle Vakuum hinter dem Ruf nach Anerkennung – und die erschreckende Wahrheit: Nicht das System begrenzt die Pflege, sondern ihre eigene Haltung.
Provokant, analytisch, unbestechlich.
Ein Manifest gegen die bequeme Mittelmäßigkeit – und ein Weckruf für alle, die wirklich wissen wollen, was Professionalisierung bedeutet.