Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/45/46/f8/4546f8d5-a194-2342-88b8-7d17776eb813/mza_11880093146521602307.png/600x600bb.jpg
Pflege-Bildung
Roland Brühe
100 episodes
1 week ago
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert*innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net | ISSN 2751-3033
Show more...
Education
RSS
All content for Pflege-Bildung is the property of Roland Brühe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert*innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net | ISSN 2751-3033
Show more...
Education
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog11108710/Logo_PB-92.jpg
Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) - Prof. Dr. Christel Bienstein
Pflege-Bildung
53 minutes 35 seconds
10 months ago
Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) - Prof. Dr. Christel Bienstein
Viele pflegerische Konzepte, die heute als selbstverständlich angesehen werden, wurden durch sie in den Pflegeberuf in Deutschland eingebracht. Seien es die Mundpflege mit Tees, die Wahrnehmungsförderung durch Basale Stimulation oder die Bedeutung des Bettenknickpunktes in der Mitte auf Hüfthöhe und nicht auf Brusthöhe - Christel Bienstein hat sich im Rahmen ihrer unterschiedlichen beruflichen Stationen für das Wohlergehen der zu pflegenden Menschen und der dafür notwendigen fachlichen Professionalisierung der Pflegenden eingesetzt. Mit ihr unterhalte ich mich in der vierten Folge der Reihe "Wegbereiterinnen persönlich". Weitere Informationen Christel Bienstein (Wikipedia) Sabine Bartholomeyczik et al. (1993): Die Nacht im Krankenhaus aus Sicht der Pflegenden. Vom Lernprojekt zum Forschungsvorhaben Bernd Wanner (1987): Lehrer zweiter Klasse? Historische Begründung und Perspektiven der Qualifizierung von Krankenpflegelehrkräften Atemskala nach Bienstein Basale Stimulation Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)   Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Homepage: http://pflegebildung.net ISSN: 2751-3033 Besuchen Sie den "Pflege-Bildung" Support-Shop und unterstützen Sie diesen Videopodcast durch den Kauf eines attraktiven Produkts. Die Videos und die Grafiken von Pflege-Bildung erscheinen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen).
Pflege-Bildung
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert*innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net | ISSN 2751-3033