
Diese Folge dreht sich ganz um die ehrenamtliche Arbeit als Jugendsprecher:in im Pferdesport.
In einem umfassenden Gespräch von Bundesjugendsprecherin Helene Fischer und sächsischer Landesjugendsprecherin Julia Müller mit Laura Schiller (Jugendausschuss Sachsen und ehemalige Landes- und Bundesjugendsprecherin) erfahrt ihr unter anderem:
✨ Was genau Jugendsprecher:innen auf Landes- und Bundesebene machen.
✨ An welchen Projekten, Prozessen, Gremien und Aufgaben sie beteiligt sind.
✨ Was sie am Ehrenamt als Jugendsprecherin besonders motiviert.
✨ Welche Projekte und Erlebnisse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
✨ Welche Herausforderungen sie zu bewältigen hatten..
✨ Was man für das Ehrenamt mitbringen sollte und wie man Jugendsprecher:in wird.
✨ Was die beiden in Zukunft angehen möchten.
Wenn ihr euch mehr über die Arbeit von Jugendsprecher:innen und Jugendteams im Pferdesport auf Landes- und Bundesebene informieren oder selbst aktiv werden möchtet, schaut gern auf den entsprechenden Internetseiten des Landesverbands Pferdesport Sachsen e.V. und der der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) vorbei:
🔗 https://pferdesport-sachsen.de/jugend
🔗 https://www.pferd-aktuell.de/deutsche-reiterliche-vereinigung/verbandsstruktur-der-fn/jugendsprecher
Weitere Einblicke erhältst du außerdem auf dem Instagramkanal des Jugendteams Sachsen (@jugendteam.sachsen_pferdesport) und kannst unter dem Post zur aktuellen Folge gern deine Fragen und Feedback loswerden. Ansonsten erreichst du uns per e-Mail an jugend@pferdesport-sachsen.de.
Für Intro und Outro werden Teile des Titels “Nodens (Field Song)” von axtoncrolley via Freesound.org unter der Creative Commons 0 Lizenz genutzt.