Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7a/a9/97/7aa997ee-c374-6368-2c52-73aa9957ff87/mza_2221376909234802777.jpg/600x600bb.jpg
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Stefan Strecker
14 episodes
9 months ago
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail. Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten. Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.
Show more...
Science
RSS
All content for Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast is the property of Stefan Strecker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail. Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten. Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.
Show more...
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7a/a9/97/7aa997ee-c374-6368-2c52-73aa9957ff87/mza_2221376909234802777.jpg/600x600bb.jpg
Elektronische Rechenautomaten und ihre Programmierung - Ein historisches Tondokument
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
43 minutes
8 years ago
Elektronische Rechenautomaten und ihre Programmierung - Ein historisches Tondokument
Elektronische Rechenautomaten sind seit Mitte der 1940er Jahre eine technische Revolution. Mit ihnen beginnt das Computerzeitalter. In einem Radiobeitrag in der Sendereihe "Die Vorlesung" des Hessischen Rundfunks erläutert Prof. Dr. Alwin Walther (TH Darmstadt) der interessierten Öffentlichkeit 1961 die Vorzüge dieser neuen "Maschinen", die damals zunehmend den Weg in die kommerzielle Nutzung finde. Ich spreche zuvor mit H.-J. Knobloch, der als Student von Prof. Walther eine Tonbandaufnahme dieses Radiobeitrags angefertigt und für dieses Gespräch zur Verfügung gestellt hat.
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail. Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten. Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.