Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt.
In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik.
Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail.
Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten.
Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.
All content for Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast is the property of Stefan Strecker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt.
In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik.
Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail.
Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten.
Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.
"Economics of Information Systems" - Gespräch mit Jan Krämer und Dennis Kundisch
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
1 hour 8 minutes
6 years ago
"Economics of Information Systems" - Gespräch mit Jan Krämer und Dennis Kundisch
In dieser Folge spreche ich mit Jan Krämer und Dennis Kundisch darüber, welche Fragestellungen in diesem Forschungsfeld untersucht werden und für welche praktischen Anwendungen die Forschungsergebnisse dieser Forschung von Bedeutung sind.
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt.
In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik.
Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informationstechnologie und ihrem Einsatz in Organisationen. Oft kritisch-reflektiert, meist eine gute Stunde und hoffentlich nur selten zu sehr im Detail.
Gedacht für alle, die sich für Wirtschaftsinformatik und digitalen Wandel interessieren; nicht nur für Forschende, Studierende, SuS und Azubis, auch für Politiktreibende, Wirtschaftstreibende und, all diejenigen, die unsere Zukunft mit gestalten möchten.
Anregungen, Kritik und Vorschläge an perspektivenpod@posteo.net oder als Kommentar unter eine Folge auf https://perspektivenpodcast.podigee.io – über eine positive Bewertung auf iTunes, Google Podcasts oder Spotify freue ich mich.