
🎙️ Personalfachkaufmann erfolgreich bestehen – der Karrierepodcast von GrandEdu
In dieser Folge geht’s um ein zentrales Prüfungsthema: die Aufbauorganisation – also die Struktur, die im Unternehmen für Klarheit, Effizienz und Orientierung sorgt. 💼
Wir zeigen dir, wie Verantwortlichkeiten, Hierarchien und Kommunikationswege festgelegt werden – und warum ohne eine klare Aufbauorganisation kein Unternehmen dauerhaft erfolgreich arbeiten kann.
Anhand von Praxisbeispielen aus Unternehmen wie BMW, SAP und der Deutschen Telekom lernst du, wie Stellen, Abteilungen und Instanzen im Alltag zusammenspielen – und wie du dieses Wissen optimal in deiner IHK-Prüfung einsetzt. 🧠
💬 In dieser Folge erfährst du:
Was die Aufbauorganisation ausmacht und wie sie sich von der Ablauforganisation unterscheidet
Wie Organigramme, Funktionsdiagramme und Stellenbeschreibungen in der Praxis aussehen
Warum die Aufbauorganisation besonders im Personalmanagement entscheidend ist
Welche Darstellungsformen in der Prüfung oft abgefragt werden
👉 Perfekt für alle, die sich gezielt auf die IHK-Prüfung zum Personalfachkaufmann / zur Personalfachkauffrau – Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI) vorbereiten und ihr Verständnis für Unternehmensstrukturen vertiefen wollen.
💬 Community-Tipp: Werde Teil unserer Facebook-Gruppe „Personalfachkaufmann erfolgreich bestehen“ – tausche dich mit anderen Teilnehmern aus, erhalte Lernstrategien und bleibe immer auf dem Laufenden.
📘 Teil der offiziellen GrandEdu-Podcastreihe zur erfolgreichen Vorbereitung auf die IHK-Prüfung – praxisnah, verständlich und mit echtem Mehrwert.
Betreut von:
Dr. Tobias Oberdieck – Geschäftsführer
Dr. Peter Schlecht – Geschäftsführer
Konstantin Bischoff, M.Sc. – Director of Business Operations
🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 💙