Perlen des Lichts ist ein Ort des Innehaltens, ein Raum für Herz und Verstand, in dem tiefe spirituelle Erkenntnisse auf lebensnahe Themen treffen. In diesem Podcast geht es um weit mehr als nur um religiöses Wissen – es geht um das Erinnern, das Erwachen und das Wiederfinden der eigenen Würde im Angesicht Allahs, des Erhabenen.
Der Podcast richtet sich an Menschen, die Sehnsucht nach innerer Klarheit und einem spirituellen Zuhause verspüren – ganz gleich, ob sie sich mitten im Alltag verlieren, an sich selbst zweifeln oder nach Antworten auf existenzielle Fragen suchen. Die Episoden verweben islamische Spiritualität mit Erkenntnissen aus der Persönlichkeitsentwicklung, lassen die Stimmen großer Gelehrter und spiritueller Meister zu Wort kommen und schaffen Verbindungen zu unserem heutigen Leben: ehrlich, tröstend, aufrüttelnd.
️ Worum es geht:
• Um das Wesen des Glaubens – und wie man ihn im Alltag bewahrt.
• Um innere Prozesse wie Schuld, Scham, Hoffnung und Hingabe.
• Um spirituelle Reife, Verantwortung und Selbsttransformation.
• Um die Weisheit von Awliyāʾ, Propheten und muslimischen Denkern.
• Um Themen wie Verletzung, Vergebung, Verlust – und wie darin Licht zu finden ist.
️ Stil & Sprache:
Sanft, poetisch und tief. Keine kühle Wissensvermittlung, sondern ein warmer Strom, der Hörer:innen einlädt, sich selbst zu begegnen und Allah, den Erhabenen, neu zu entdecken – mit viel Herz, Ehrfurcht und Weisheit.
All content for perlen.des.lichts is the property of perlen.des.lichts and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Perlen des Lichts ist ein Ort des Innehaltens, ein Raum für Herz und Verstand, in dem tiefe spirituelle Erkenntnisse auf lebensnahe Themen treffen. In diesem Podcast geht es um weit mehr als nur um religiöses Wissen – es geht um das Erinnern, das Erwachen und das Wiederfinden der eigenen Würde im Angesicht Allahs, des Erhabenen.
Der Podcast richtet sich an Menschen, die Sehnsucht nach innerer Klarheit und einem spirituellen Zuhause verspüren – ganz gleich, ob sie sich mitten im Alltag verlieren, an sich selbst zweifeln oder nach Antworten auf existenzielle Fragen suchen. Die Episoden verweben islamische Spiritualität mit Erkenntnissen aus der Persönlichkeitsentwicklung, lassen die Stimmen großer Gelehrter und spiritueller Meister zu Wort kommen und schaffen Verbindungen zu unserem heutigen Leben: ehrlich, tröstend, aufrüttelnd.
️ Worum es geht:
• Um das Wesen des Glaubens – und wie man ihn im Alltag bewahrt.
• Um innere Prozesse wie Schuld, Scham, Hoffnung und Hingabe.
• Um spirituelle Reife, Verantwortung und Selbsttransformation.
• Um die Weisheit von Awliyāʾ, Propheten und muslimischen Denkern.
• Um Themen wie Verletzung, Vergebung, Verlust – und wie darin Licht zu finden ist.
️ Stil & Sprache:
Sanft, poetisch und tief. Keine kühle Wissensvermittlung, sondern ein warmer Strom, der Hörer:innen einlädt, sich selbst zu begegnen und Allah, den Erhabenen, neu zu entdecken – mit viel Herz, Ehrfurcht und Weisheit.
„Der Gläubige beneidet im Guten – der Heuchler aber neidet.“ (Hadīth)
Hasad – Neid – ist kein bloßes Gefühl. Es ist eine unsichtbare Flamme, die zuerst das Herz des Neidenden verbrennt, bevor sie den Beneideten erreicht. In dieser Folge des IHYA-Podcasts tauchen wir tief in die Lehren von Imām al-Ġazālī ein und folgen seinen Worten über eines der zerstörerischsten Übel des Herzens.
Wir sprechen über die Wurzel des Neides: das Missfallen an der Zuteilung Allahs, des Erhabenen – und über die verborgene Anklage, die darin liegt: „Warum er – und nicht ich?“
Diese Episode zeigt:
wie ḥasad aus Unzufriedenheit, Stolz und Schwäche wächst,
wie er den Menschen dazu bringt, das Gute im anderen zu verachten,
und warum selbst der Gedanke „Ich hätte das auch gern“ eine Prüfung sein kann – zwischen edlem Wettstreit (munāfasa) und zerstörerischer Missgunst.
Wir hören, wie der Qurʾān den Neid beschreibt – von den Brüdern Yūsufs bis zu den Feinden des Propheten ﷺ – und lernen, warum Hasad immer gegen das Licht gerichtet ist: gegen das Licht des Glaubens, gegen das Licht der Gnade, gegen das Licht in den Herzen der Diener Allahs.
Diese Folge ist eine Einladung, das eigene Herz zu prüfen.
Nicht, um Schuld zu suchen, sondern Heilung.
Nicht, um andere zu beurteilen, sondern sich selbst zu erkennen.
Denn der Neid ist die stillste Form des Ungehorsams –
und seine Überwindung die höchste Form der Zufriedenheit (riḍāʾ).
️ Eine Episode über das Loslassen von Vergleich, das Erkennen göttlicher Weisheit – und den Weg zur Reinheit des Herzens.
perlen.des.lichts
Perlen des Lichts ist ein Ort des Innehaltens, ein Raum für Herz und Verstand, in dem tiefe spirituelle Erkenntnisse auf lebensnahe Themen treffen. In diesem Podcast geht es um weit mehr als nur um religiöses Wissen – es geht um das Erinnern, das Erwachen und das Wiederfinden der eigenen Würde im Angesicht Allahs, des Erhabenen.
Der Podcast richtet sich an Menschen, die Sehnsucht nach innerer Klarheit und einem spirituellen Zuhause verspüren – ganz gleich, ob sie sich mitten im Alltag verlieren, an sich selbst zweifeln oder nach Antworten auf existenzielle Fragen suchen. Die Episoden verweben islamische Spiritualität mit Erkenntnissen aus der Persönlichkeitsentwicklung, lassen die Stimmen großer Gelehrter und spiritueller Meister zu Wort kommen und schaffen Verbindungen zu unserem heutigen Leben: ehrlich, tröstend, aufrüttelnd.
️ Worum es geht:
• Um das Wesen des Glaubens – und wie man ihn im Alltag bewahrt.
• Um innere Prozesse wie Schuld, Scham, Hoffnung und Hingabe.
• Um spirituelle Reife, Verantwortung und Selbsttransformation.
• Um die Weisheit von Awliyāʾ, Propheten und muslimischen Denkern.
• Um Themen wie Verletzung, Vergebung, Verlust – und wie darin Licht zu finden ist.
️ Stil & Sprache:
Sanft, poetisch und tief. Keine kühle Wissensvermittlung, sondern ein warmer Strom, der Hörer:innen einlädt, sich selbst zu begegnen und Allah, den Erhabenen, neu zu entdecken – mit viel Herz, Ehrfurcht und Weisheit.