Per sonar - so heißt der neue Kultur-Podcast der Franz Wirth-Gedächtnis Stiftung, mit dem wir eine neue, digitale Bühne für MusikerInnen, KomponistInnen und musikalisch Kreative erschaffen wollen, um sie alle in diesen außergewöhnlichen Wochen wieder ins verdiente Rampenlicht zu setzen. Sie alle, die KünstlerInnen, die während des Lockdowns auf ihre gewohnten Bühnen verzichten mussten und die wir alle, ihr Publikum, so sehnlichst vermissen.
All content for Per Sonar Podcast is the property of Per Sonar and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Per sonar - so heißt der neue Kultur-Podcast der Franz Wirth-Gedächtnis Stiftung, mit dem wir eine neue, digitale Bühne für MusikerInnen, KomponistInnen und musikalisch Kreative erschaffen wollen, um sie alle in diesen außergewöhnlichen Wochen wieder ins verdiente Rampenlicht zu setzen. Sie alle, die KünstlerInnen, die während des Lockdowns auf ihre gewohnten Bühnen verzichten mussten und die wir alle, ihr Publikum, so sehnlichst vermissen.
8. Folge – Gespräch mit Frau Dr. Schick, Hamburger Kunsthalle und dem Klarinettisten Roman Gerber
Per Sonar Podcast
54 minutes
2 years ago
8. Folge – Gespräch mit Frau Dr. Schick, Hamburger Kunsthalle und dem Klarinettisten Roman Gerber
Welche Gesichter hatte das Jahr 1923? Und wie klang es? Über den Sound und die Bilder dieser Zeit sprechen Frau Dr. Karin Schick, Leitung der Kunst der Gegenwart an der Hamburger Kunsthalle und der Klarinettist Roman Gerber miteinander. "Es war eine Zeit der Verirrung" in der besonders der Jazz die Sehnsucht nach Aufbruch und Freiheit musikalisch zum Ausdruck brachte. In den Kompositionen erlangte die Klarinette eine neue Aufmerksamkeit. Wie der Jazz die Klassik beeinflusste und die Musik sich wiederrum in der Malerei wiederspiegelte darüber spricht Monika Fabricius mit Dr. Katrin Schick und Roman Gerber. Die Franz-Wirth Gedächtnis Stiftung startet in diesem Jahr eine Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle: die Konzertreihe ,Hörwerk Kunstwerk'. Dabei interpretieren Musikerinnen und Musiker die Ausstellung ,1923 Gesichter einer Zeit'. Den Auftakt der Konzertreihe wird Roman Gerber übernehmen.
Per Sonar Podcast
Per sonar - so heißt der neue Kultur-Podcast der Franz Wirth-Gedächtnis Stiftung, mit dem wir eine neue, digitale Bühne für MusikerInnen, KomponistInnen und musikalisch Kreative erschaffen wollen, um sie alle in diesen außergewöhnlichen Wochen wieder ins verdiente Rampenlicht zu setzen. Sie alle, die KünstlerInnen, die während des Lockdowns auf ihre gewohnten Bühnen verzichten mussten und die wir alle, ihr Publikum, so sehnlichst vermissen.