Schnallt euch an! Denn wir nehmen euch mit „Per Anhalter durch den Cyberraum“. Im Podcast der Cyberagentur gehen wir auf die Reise zur Cybersicherheit der Zukunft. Jeden zweiten Donnerstag im Monat beleuchten wir spannende Themen und Projekte in der Cybersicherheitsforschung. Marcel Roth spricht dabei mit Expertinnen und Experten und stellt ihnen die wichtigen Fragen: Wie schützen wir Kritische Infrastrukturen? Ist unser Gehirn hackbar? Was können wir gegen Cybercrime tun?
All content for Per Anhalter durch den Cyberraum is the property of Cyberagentur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schnallt euch an! Denn wir nehmen euch mit „Per Anhalter durch den Cyberraum“. Im Podcast der Cyberagentur gehen wir auf die Reise zur Cybersicherheit der Zukunft. Jeden zweiten Donnerstag im Monat beleuchten wir spannende Themen und Projekte in der Cybersicherheitsforschung. Marcel Roth spricht dabei mit Expertinnen und Experten und stellt ihnen die wichtigen Fragen: Wie schützen wir Kritische Infrastrukturen? Ist unser Gehirn hackbar? Was können wir gegen Cybercrime tun?
Dual Use: Wie sich damit Innovationen vorantreiben lassen
Per Anhalter durch den Cyberraum
27 minutes
10 months ago
Dual Use: Wie sich damit Innovationen vorantreiben lassen
Beim parlamentarischen Abend der Cyberagentur spricht Marcel Roth mit Uwe Cantner, dem Chef der EFI-Kommission und Christian Hummert von der Cyberagentur über Dual Use und wie Forschung sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden sollte.
Per Anhalter durch den Cyberraum
Schnallt euch an! Denn wir nehmen euch mit „Per Anhalter durch den Cyberraum“. Im Podcast der Cyberagentur gehen wir auf die Reise zur Cybersicherheit der Zukunft. Jeden zweiten Donnerstag im Monat beleuchten wir spannende Themen und Projekte in der Cybersicherheitsforschung. Marcel Roth spricht dabei mit Expertinnen und Experten und stellt ihnen die wichtigen Fragen: Wie schützen wir Kritische Infrastrukturen? Ist unser Gehirn hackbar? Was können wir gegen Cybercrime tun?