People Of Deutschland, Mara Sandrasekram, Sony Music Podcast Network
5 episodes
8 months ago
Das ist PEOPLE OF DEUTSCHLAND, der Podcast zum Buch.
In diesem Podcast spricht Mara Sandrasekaram mit herausragenden Persönlichkeiten, die nicht nur erfolgreich sind in dem, was sie tun, sondern sich auch energisch für ein besseres Miteinander einsetzen. Sie teilen ihre ungefilterte Perspektive und geben uns einen Einblick in ihre Gedankenwelt.
People of Deutschland ist ein Projekt für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Uns beschäftigt die Frage: Wie werden Menschen wie wir in einem Deutschland gesehen und behandelt, das eigentlich schon längst von Vielfalt geprägt wird?
Der Gedanke, dass bis heute Menschen mit Rassismus zu kämpfen haben, treibt uns um.
Daher haben wir 2023 ein Buch mit 45 Geschichten von 45 Persönlichkeiten veröffentlicht.
Doch People of Deutschland ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Allianz von Menschen und Organisationen, die sich in diesem wichtigen Kampf gegenseitig unterstützen. Es geht darum, die Mehrheitsgesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren und eine Empowerment-Platform für BIPOCs zu schaffen.
Am 8.2. erscheint die erste Episode des People Of Deutschland Podcasts. Donnerstags erscheinen neue Folgen - folgt dem Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Mehr zu People of Deutschland:
https://www.peopleofdeutschland.de/
https://www.instagram.com/peopleofdeutschland/
"People Of Deutschland - Der Podcast“ ist eine Produktion des Sony Music Podcast Networks & den Circle Studios Berlin mit freundlicher Unterstützung von „Pocket by Mozilla“.
Idee und Redaktion von Martina Rink, Simon Usifo, Sandra Pfeiffer und mir, Mara Sandrasekaram. Audio Production, David Hofmann und Marc Landendinger.
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
All content for People Of Deutschland – Der Podcast is the property of People Of Deutschland, Mara Sandrasekram, Sony Music Podcast Network and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist PEOPLE OF DEUTSCHLAND, der Podcast zum Buch.
In diesem Podcast spricht Mara Sandrasekaram mit herausragenden Persönlichkeiten, die nicht nur erfolgreich sind in dem, was sie tun, sondern sich auch energisch für ein besseres Miteinander einsetzen. Sie teilen ihre ungefilterte Perspektive und geben uns einen Einblick in ihre Gedankenwelt.
People of Deutschland ist ein Projekt für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Uns beschäftigt die Frage: Wie werden Menschen wie wir in einem Deutschland gesehen und behandelt, das eigentlich schon längst von Vielfalt geprägt wird?
Der Gedanke, dass bis heute Menschen mit Rassismus zu kämpfen haben, treibt uns um.
Daher haben wir 2023 ein Buch mit 45 Geschichten von 45 Persönlichkeiten veröffentlicht.
Doch People of Deutschland ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Allianz von Menschen und Organisationen, die sich in diesem wichtigen Kampf gegenseitig unterstützen. Es geht darum, die Mehrheitsgesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren und eine Empowerment-Platform für BIPOCs zu schaffen.
Am 8.2. erscheint die erste Episode des People Of Deutschland Podcasts. Donnerstags erscheinen neue Folgen - folgt dem Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Mehr zu People of Deutschland:
https://www.peopleofdeutschland.de/
https://www.instagram.com/peopleofdeutschland/
"People Of Deutschland - Der Podcast“ ist eine Produktion des Sony Music Podcast Networks & den Circle Studios Berlin mit freundlicher Unterstützung von „Pocket by Mozilla“.
Idee und Redaktion von Martina Rink, Simon Usifo, Sandra Pfeiffer und mir, Mara Sandrasekaram. Audio Production, David Hofmann und Marc Landendinger.
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
Jalil ist bekannt als deutscher Rapper und hat mehrere erfolgreiche Alben in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Er wurde im damaligen West-Berlin geboren und wuchs dort bei seiner alleinerziehenden Mutter in der Thermometersiedlung in Berlin-Lichterfelde auf.
Er hat amerikanische Wurzeln und zwar nicht nur väterlicherseits, sondern auch von einem Urgroßvater, der zu Zeiten des 2. Weltkriegs nach Deutschland kam.
Der Berliner Rapper ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Musikbusiness tätig und ist 2023 einer der Teilnehmer der neuen RTL-Reality-Krimi-Show "Die Verräter – Vertraue Niemandem!".
Instagram: https://www.instagram.com/peopleofdeutschland/
Zum Buch: https://www.peopleofdeutschland.de
„People Of Deutschland - Der Podcast“ ist eine Produktion des Sony Music Podcast Networks & den Circle Studios Berlin mit freundlicher Unterstützung von „Pocket by Mozilla“.
People Of Deutschland – Der Podcast
Das ist PEOPLE OF DEUTSCHLAND, der Podcast zum Buch.
In diesem Podcast spricht Mara Sandrasekaram mit herausragenden Persönlichkeiten, die nicht nur erfolgreich sind in dem, was sie tun, sondern sich auch energisch für ein besseres Miteinander einsetzen. Sie teilen ihre ungefilterte Perspektive und geben uns einen Einblick in ihre Gedankenwelt.
People of Deutschland ist ein Projekt für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Uns beschäftigt die Frage: Wie werden Menschen wie wir in einem Deutschland gesehen und behandelt, das eigentlich schon längst von Vielfalt geprägt wird?
Der Gedanke, dass bis heute Menschen mit Rassismus zu kämpfen haben, treibt uns um.
Daher haben wir 2023 ein Buch mit 45 Geschichten von 45 Persönlichkeiten veröffentlicht.
Doch People of Deutschland ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Allianz von Menschen und Organisationen, die sich in diesem wichtigen Kampf gegenseitig unterstützen. Es geht darum, die Mehrheitsgesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren und eine Empowerment-Platform für BIPOCs zu schaffen.
Am 8.2. erscheint die erste Episode des People Of Deutschland Podcasts. Donnerstags erscheinen neue Folgen - folgt dem Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Mehr zu People of Deutschland:
https://www.peopleofdeutschland.de/
https://www.instagram.com/peopleofdeutschland/
"People Of Deutschland - Der Podcast“ ist eine Produktion des Sony Music Podcast Networks & den Circle Studios Berlin mit freundlicher Unterstützung von „Pocket by Mozilla“.
Idee und Redaktion von Martina Rink, Simon Usifo, Sandra Pfeiffer und mir, Mara Sandrasekaram. Audio Production, David Hofmann und Marc Landendinger.
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/