Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8a/97/078a97e8-03d4-7763-d1e9-e351ef493efc/mza_14073692762329940357.png/600x600bb.jpg
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Claudia Hümpel
140 episodes
2 days ago
In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.

Clemens erzählt mir, 
  • warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben 
  • warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sind
  • wie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändern
Wir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.

60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.

Hier geht’s zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/

Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/
Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/


______________________________________

Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.

Danke im Voraus für deine Unterstützung.
______________________________________

Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.

Meine Website: https://claudiahuempel.com/

Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?
Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst.

_____________________________________

Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.
Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.   

Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein?

Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist. is the property of Claudia Hümpel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.

Clemens erzählt mir, 
  • warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben 
  • warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sind
  • wie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändern
Wir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.

60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.

Hier geht’s zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/

Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/
Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/


______________________________________

Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.

Danke im Voraus für deine Unterstützung.
______________________________________

Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.

Meine Website: https://claudiahuempel.com/

Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?
Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst.

_____________________________________

Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.
Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.   

Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein?

Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8a/97/078a97e8-03d4-7763-d1e9-e351ef493efc/mza_14073692762329940357.png/600x600bb.jpg
#136 - Mit Digitalisierung und KI auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaft mit Caroline Kaiser
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
56 minutes
1 month ago
#136 - Mit Digitalisierung und KI auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaft mit Caroline Kaiser
In dieser Episode spreche ich mit Caroline Kaiser, CEO von Kaiser Digital, über ihren persönlichen und unternehmerischen Weg: von den Wurzeln am Bauernhof über ihre erste Gründung bis hin zu Kaiser Digital. Sie erzählt offen von Brüchen und Neuanfängen, von der Bedeutung von Impact-Orientierung und davon, wie Digitalisierung und KI Unternehmen helfen kann, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu werden. 

Wir sprechen über
  • den Mut, Chancen in Umbrüchen zu erkennen und daraus Neues zu bauen,
  • die Rolle von Mentoren und „Zufällen“ im Unternehmertum,
  • warum Impact-orientierte Unternehmen ihre Wirksamkeit transparent machen müssen,
  • wie KI, Datenqualität und integrierte Plattformen (z. B. Odoo) zu mehr Nachhaltigkeit beitragen,
  • und weshalb Change Management entscheidend ist, damit Mitarbeitende Digitalisierung als Chance erleben.
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.

Clemens erzählt mir, 
  • warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben 
  • warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sind
  • wie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändern
Wir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.

60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.

Hier geht’s zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/

Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/
Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/


______________________________________

Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.

Danke im Voraus für deine Unterstützung.
______________________________________

Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.

Meine Website: https://claudiahuempel.com/

Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?
Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst.

_____________________________________

Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.
Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.   

Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein?

Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.