
Welche ethischen Fragen entstehen durch generative KI? Was bedeutet verantwortungsvolle Nutzung und wie sorgt sie für gesellschaftlichen Mehrwert?
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Garrit Wilson, einem Experten für generative KI und Dozent an einer Berliner Hochschule, über die dringenden ethischen Fragen und die verantwortungsvolle Nutzung dieser Technologie.
Garrit teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die generative KI bietet – von kreativen Anwendungen bis hin zu bahnbrechende Entwicklungen im Gesundheitswesen. Wir sprechen außerdem darüber, wie wir Bias in KI-Modellen bekämpfen, Datenschutz gewährleisten und eine nachhaltige Zukunft gestalten können.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen möchten, wie wir KI sicher und zum Wohl der Gesellschaft einsetzen können.
Garrit hat auch einige großartige Ressourcen und
Tipps für alle, die tiefer in das Thema generative KI einsteigen möchten:
Film:
Newsletter: