Peace Talks von Greenpeace spürt der Frage nach: Was bedeuten Frieden, Krieg und Sicherheit im 21. Jahrhundert? Welchen Bedrohungen ist die Menschheit ausgesetzt und wie berechtigt ist die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft? Dazu unterhalten sich Benjamin Borgerding und Alexander Lurz in jeder Folge mit Expert*innen über Themen wie Drohnen, Cyber-War und Atomwaffen.
All content for Peace Talks is the property of Greenpeace Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Peace Talks von Greenpeace spürt der Frage nach: Was bedeuten Frieden, Krieg und Sicherheit im 21. Jahrhundert? Welchen Bedrohungen ist die Menschheit ausgesetzt und wie berechtigt ist die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft? Dazu unterhalten sich Benjamin Borgerding und Alexander Lurz in jeder Folge mit Expert*innen über Themen wie Drohnen, Cyber-War und Atomwaffen.
Eine große Mehrheit der Deutschen hält Waffenexporte für eine große Gefahr für den Weltfrieden. Trotzdem genehmigt die Bundesregierung Waffenexporte auch in instabile Regionen. Benjamin Borgerding unterhält sich mit dem Greenpeace-Kampaigner Alexander Lurz über die Gefahren, die daraus resultieren und die Frage, warum sich Deutschland so an seine Waffenexporte klammert.
Peace Talks
Peace Talks von Greenpeace spürt der Frage nach: Was bedeuten Frieden, Krieg und Sicherheit im 21. Jahrhundert? Welchen Bedrohungen ist die Menschheit ausgesetzt und wie berechtigt ist die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft? Dazu unterhalten sich Benjamin Borgerding und Alexander Lurz in jeder Folge mit Expert*innen über Themen wie Drohnen, Cyber-War und Atomwaffen.