Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0f/b1/77/0fb177c7-5f8e-3299-5ca0-b40124234460/mza_997435846347358830.jpg/600x600bb.jpg
Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations
InternationaI Institute for Peace in Vienna
35 episodes
1 week ago
‘Peace Matters’ is a podcast on contemporary geopolitics and international relations. Focusing on current developments around the world, it brings you in-depth analysis from leading experts in Europe and beyond. Hosted by Vienna-based International Institute for Peace, it discusses the most pressing global challenges with decision-makers, academics, diplomats, civil society activists and other stakeholders. Tune in to discussions on issues and threats that concern us all! Since this is a truly global but also Austrian podcast, some episodes are released in English, others in German.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations is the property of InternationaI Institute for Peace in Vienna and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
‘Peace Matters’ is a podcast on contemporary geopolitics and international relations. Focusing on current developments around the world, it brings you in-depth analysis from leading experts in Europe and beyond. Hosted by Vienna-based International Institute for Peace, it discusses the most pressing global challenges with decision-makers, academics, diplomats, civil society activists and other stakeholders. Tune in to discussions on issues and threats that concern us all! Since this is a truly global but also Austrian podcast, some episodes are released in English, others in German.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36990361/36990361-1749803713230-3a8962504e699.jpg
Schutzschirm und Schattenseiten – Europas nukleares Dilemma. Alexander Kmentt & Gustav Gressel
Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations
56 minutes 46 seconds
4 months ago
Schutzschirm und Schattenseiten – Europas nukleares Dilemma. Alexander Kmentt & Gustav Gressel

Schutzschirm und Schattenseiten – Europas nukleares Dilemma beleuchtet die Rückkehr der Atomwaffen in die sicherheitspolitische Debatte Europas. Angesichts der katastrophalen humanitären Folgen eines Atomwaffeneinsatzes, wachsender Proliferationsgefahren, russischer Drohungen und eines möglichen Rückzugs der USA steht Europa vor einer politischen und moralischen Zerreißprobe: Braucht Europa mehr nukleare Eigenverantwortung – oder weniger Atomwaffen weltweit?Mit dem Militärexperten Gustav Gressel und dem Abrüstungsdiplomaten Alexander Kmentt sprechen wir über Abschreckung und Abrüstung, über Sicherheit und Verantwortung. Der Podcast will keine einfachen Antworten liefern, sondern Raum schaffen für eine offene, kritische und ausgewogene Diskussion – strategisch, ethisch und gesellschaftlich. Denn gerade in Zeiten wachsender Spannungen ist es wichtiger denn je, die komplexen Zusammenhänge hinter der nuklearen Debatte zu verstehen und differenziert zu reflektieren.Gäste:Alexander Kmentt ist Direktor der Abteilung für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung im österreichischen Außenministerium. Er gilt als einer der zentralen Architekten des Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) und war federführend bei der Wiener Konferenz 2014 über die humanitären Folgen von Atomwaffen. Kmentt war u. a. österreichischer Botschafter bei der Politisch-Sicherheitskomitees der EU, leitete mehrfach die österreichische Delegation bei internationalen Abrüstungsgremien und war Präsident der ersten Staatenkonferenz zum TPNW im Juni 2022. Er wurde mehrfach international für sein Engagement in der Abrüstung ausgezeichnet, darunter als „Arms Control Person of the Year 2014“. Kmentt hat in Wien und Cambridge Völkerrecht und internationale Beziehungen studiert.Gustav Gressel ist Militärexperte mit Schwerpunkt Osteuropa, Sicherheitspolitik und Militärstrategie. Er absolvierte dieOffiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie und war anschließend im österreichischen Verteidigungsministerium in den Bereichen Strategie und internationale Sicherheit tätig. Gressel promovierte in Strategischen Studien und arbeitet seit 2014 beim European Council on Foreign Relations in Berlin. Seit 2025 forscht er an der Landesverteidigungsakademie in Wien. Er ist regelmäßig als Experte in Medien wie Die Welt, ZDF oder NDR präsent und betreibt seit 2022 den Podcast Ostausschuss zum Ukrainekrieg und osteuropäischen Themen.Moderation:Stephanie Fenkart, Direktorin des IIP.Diese Folge wurde am 12. Juni 2025 aufgezeichnet.

Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations
‘Peace Matters’ is a podcast on contemporary geopolitics and international relations. Focusing on current developments around the world, it brings you in-depth analysis from leading experts in Europe and beyond. Hosted by Vienna-based International Institute for Peace, it discusses the most pressing global challenges with decision-makers, academics, diplomats, civil society activists and other stakeholders. Tune in to discussions on issues and threats that concern us all! Since this is a truly global but also Austrian podcast, some episodes are released in English, others in German.