
Diagnose Krebs: Ein Schock für Körper und Seele. Aber aufgepasst: Bewegung kann dein stärkster Verbündeter sein! In dieser Podcast-Folge spreche ich mit der Expertin Helen Schörghofer vom CIO in Köln, einem der größten Krebszentren Deutschlands über die positiven Auswirkungen von Sport auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität. Das CIO bietet eine speziell für Krebspatientinnen und Krebspatienten ausgerichtete Bewegungstherapie an. (www.cio.uk-koeln.de/leben-mit-krebs/bewegung/team)
In dieser Folge erfährst du, warum Sport präventiv eine große Rolle spielt, aber besonders nach der Krebs-Diagnose einen großen Effekt haben kann und daher ein ganz wichtiger Baustein in der Therapie sein sollte. Du erfährst, welche Sportarten besonders gut geeignet sind, was das richtige Maß ist und wo du Ansprechpartner und Informationen findest. Für wen ist diese Folge?
* Krebspatienten und -patientinnen
* Angehörige
* jede/jeden, die/der aktiv etwas tun möchte, um ihr/sein Krebsrisiko zu minimieren Schreibt mir euer Feedback oder Anregungen gerne in die Kommentare.
Wenn euch mein Podcast gefällt, abonniert ihn gerne. Ich freue mich auch sehr über eine 5 Sterne-Bewertung :-) so kann der Podcast besser gefunden werden und mehr Hörerinnen und Hörer profitieren von den Inhalten.
Danke 🌸