Der Podcast für Trennungseltern und Patchworkfamilien mit wahren Situationen aus der Praxis.
Ein Fall pro Episode immer aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, um die Bedürfnisse und Emotionen der Familienmitglieder zu verstehen und daraus eine Hilfestellung für euer Familienleben anzubieten. Für einen friedlichen und verständnisvollen Familienalltag nach der Trennung.
Denn Familie ist, was wir daraus machen!
All content for Patchwork Geschichten is the property of Katharina Grünewald & Oliver Panzau and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Trennungseltern und Patchworkfamilien mit wahren Situationen aus der Praxis.
Ein Fall pro Episode immer aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, um die Bedürfnisse und Emotionen der Familienmitglieder zu verstehen und daraus eine Hilfestellung für euer Familienleben anzubieten. Für einen friedlichen und verständnisvollen Familienalltag nach der Trennung.
Denn Familie ist, was wir daraus machen!
In dieser Episode erzählt Helene von Ihrer Patchworkkonstellation mit Martin, die zeigt, wie sehr auch erwachsene Söhne und Töchter noch in Loyalitätskonflikte geraten können. Beide bringen jeweils zwei erwachsene Kinder mit in die Beziehung. Anfangs herrschte Harmonie, doch plötzlich kippt die Stimmung: Heimlichkeiten, Geldfragen und der vermeintliche Einfluss von Martin's Ex-Frau belasten das neue Familiensystem und es kommt zum Kontaktabbruch. Helene hat Angst, dass das entstehende Chaos sich auf ihre Liebe mit Martin auswirkt. Noch stehen sie als Paar zusammen, aber Ihnen geht langsam die Luft aus. Wir analysieren wie immer, welche Dynamiken hier am Werk sind und suchen Lösungsansätze durch die unterschiedlichen Perspektiven.
Patchwork Geschichten
Der Podcast für Trennungseltern und Patchworkfamilien mit wahren Situationen aus der Praxis.
Ein Fall pro Episode immer aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, um die Bedürfnisse und Emotionen der Familienmitglieder zu verstehen und daraus eine Hilfestellung für euer Familienleben anzubieten. Für einen friedlichen und verständnisvollen Familienalltag nach der Trennung.
Denn Familie ist, was wir daraus machen!