Passierte Tomaten - Der Feminismus-Podcast der taz
taz
6 episodes
3 months ago
Zum Gespräch zwischen Männern und Frauen kam es 1968 nicht. Stattdessen flogen Tomaten auf die Männer. Die Frauen machten allein weiter und erkämpften in den letzten 50 Jahren viele frauenpolitische Errungenschaften. Im taz-Podcast „Passierte Tomaten“ streiten und diskutieren wir mit Feministinnen zu den Themen Prostitution, Queerfeminismus, Ost-West-Verständigung, Kommerzialisierung und zu der Frage, welche feministischen Strategien erfolgreich sein können.
All content for Passierte Tomaten - Der Feminismus-Podcast der taz is the property of taz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zum Gespräch zwischen Männern und Frauen kam es 1968 nicht. Stattdessen flogen Tomaten auf die Männer. Die Frauen machten allein weiter und erkämpften in den letzten 50 Jahren viele frauenpolitische Errungenschaften. Im taz-Podcast „Passierte Tomaten“ streiten und diskutieren wir mit Feministinnen zu den Themen Prostitution, Queerfeminismus, Ost-West-Verständigung, Kommerzialisierung und zu der Frage, welche feministischen Strategien erfolgreich sein können.
„Wir müssen den Feminismus aufmischen“ – Wie viel Mainstream verträgt - oder braucht - der Feminismus im Jahr 2018?
Passierte Tomaten - Der Feminismus-Podcast der taz
1 hour 2 minutes
7 years ago
„Wir müssen den Feminismus aufmischen“ – Wie viel Mainstream verträgt - oder braucht - der Feminismus im Jahr 2018?
Beyoncé ist Feministin und Dior verkauft Empowerment-Shirts für Hunderte
Dollars. Was bleibt dabei an politischen Ideen übrig? Teresa Bücker ist
Chefredakteurin des feministischen Online-Magazins Edition F, Emily
Laquer gehört zur Interventionistischen Linken. Ein Gespräch darüber,
wen die Tomaten der Feministinnen heute treffen würden, mit welchen
Widersprüchen die Bewegung kämpft und wie man eine Mainstream-Bewegung
auf die Beine stellt, ohne dass sie im Ausverkauf endet.
Passierte Tomaten - Der Feminismus-Podcast der taz
Zum Gespräch zwischen Männern und Frauen kam es 1968 nicht. Stattdessen flogen Tomaten auf die Männer. Die Frauen machten allein weiter und erkämpften in den letzten 50 Jahren viele frauenpolitische Errungenschaften. Im taz-Podcast „Passierte Tomaten“ streiten und diskutieren wir mit Feministinnen zu den Themen Prostitution, Queerfeminismus, Ost-West-Verständigung, Kommerzialisierung und zu der Frage, welche feministischen Strategien erfolgreich sein können.