Und hier die News der 22. KW...
Grundgesetz wird 75 Jahre:
Immer mehr Pflegebedürftige:
Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz:
Neue Hitzeschutzpläne für Einrichtungen:
Fehler in neuem Klinik-Atlas:
Zum Musterhitzeschutzplan geht's HIER!
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
Neue Woche, neue News:
Link zur Pressekonferenz der Krankenhausreform: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/krankenhausreform-kabinett-pm-15-05-24.html
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
In dieser Podcast-Folge hatten wir Armando Statti zu Gast. Armando ist Gründer der Ucura Deutschland GmbH sowie der Marke deinePflege. Ein innovatives Digital-Unternehmen, das die Pflegebranche und vor allem die Welt der pflegenden Angehörigen verändert hat. Armando teilt mit uns exklusive Einblicke in die Produktentwicklung deinepflege.de. Von der Begeisterung für neue Technologien bis hin zur Auseinandersetzung mit skeptischen Nutzern - Armando spricht offen über die Höhen und Tiefen des Unternehmertums. Ihr erfahrt, wie sie die Balance zwischen Tradition und Innovation finden und welchen Herausforderungen sie sich auf dem Weg zur Perfektionierung ihres Produkts stellen müssen.
Neue Woche heißt neue News aus Pflege und Gesundheits:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
Es geht selbstverstänflich weiter...hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheits der Kalenderwoche 19:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
Wir hatten das Vergnügen, Julia Meixner und Tobias Kurz von der Techniker Krankenkasse bei uns zu Gast zu haben. Zusammen haben wir einen faszinierenden Blick auf ihre Perspektive der Gesundheitsbranche und Start-ups bekommen.
Ein Hauptthema dieser Folge war die Initiative der TK im Bereich der Start-ups. Insbesondere diskutierten wir ausführlich über ihr innovatives Produkt, die "Social Pizza", speziell entwickelt für Gründerinnen und Gründer. Diese Maßnahme verdeutlicht das Engagement der TK, Start-ups auf ihrem Weg zu unterstützen. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps erfuhren wir, wie die TK versucht die Gesundheitsbranche und den Markt insgesamt zu gestalten.
www.socialpizza.tk.de (unbezahlte Platzierung des Links für Interessierte)
Die Woche nach der Altenpflegemesse 2024:
Neue Woche bedeutet, neue News aus Pflege und Gesundheit:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
In dieser Folge "passierte Kost" war Dr. Anke Jentzsch, ehem. Pflegedirektorin und Mitglied der Klinikumsleitung an der Charité Berlin zu Gast.
Die Episode beginnt mit einer humorvollen Anekdote über das Faxen von Berichten und endet anders als geplant.
Anke gibt Einblick in ihre beeindruckende Karriere im Gesundheitswesen. Sie erzählt, wie sie von ihrer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Bretten, nahe Karlsruhe, zur Uniklinik Heidelberg und später nach Stuttgart kam. Dort arbeitete sie neun Jahre lang als Krankenschwester, bevor sie sich für ein Studium der Pflegepädagogik entschied, das sie am Bodensee abschloss. Während ihres Studiums war sie am Aufbau eines Skills Lab beteiligt.
Im Weiteren spricht Anke dann über ihre Bachelorarbeit zum Thema Change-Management in der Altenhilfe und wie sie schließlich in den Bereich Management wechselte. Eine wirklich coolte Folge, die es sich lohnt zu hören.
Die Zeit rennt und wieder ist eine Woche rum, wir befinden uns in der 16. KW und hier kommen die News der Woche aus dem Gesundheitswesen...
Pflegereport widerlegt Mythen:
FDP gegen Gesundheitskioske:
Modellprojekt zur Arztentlastung:
Petition von Pflegeverbänden:
Willkommensgeld für Pflegekräfte:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
Neue Woche, neue News aus dem Gesundheitswesen:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
In dieser Folge "passierte Kost" stoßt ihr auf einen intensiven Dialog zwischen Peter und uns, Philipp und Sören.
Peter Koch war zu Gast, der Pflegemanager des Jahres 2024, welcher die komplexen Herausforderungen bei der Gründung, Abstimmung und dem geplanten Betrieb der Pflegekammer in Baden-Württemberg beleuchtet und uns von seinem beeindruckenden Werdegang berichtet.
Peter bringt in dieser Folge deutlich zum Ausdruck, dass viele Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, insbesondere auf politischer Ebene, oft keine tiefergehende Kenntnis über die Pflege haben und somit Schwierigkeiten haben, die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Pflege angemessen zu berücksichtigen.
Peter richtet den bekannten Appell an die Pflegekräfte, sich aktiv an politischen Prozessen zu beteiligen und für ihre Interessen einzutreten. Die Zukunft der Pflege hängt von der aktiven Mitwirkung der Pflegekräfte ab und es ist wichtiger als je zuvor, sich für eine starke Vertretung der Pflegeinteressen einzusetzen. Wenn ihr nun mehr über Peters Berufsweg, seine Motivation und das prognostizierte Scheitern der Pflegekammer in BaWü erfahren wollt, hört rein!
Kaum ist Ostern vorbei schon gibt es wieder die News aus dem Gesundheitswesen auf die Ohren...
Mehr Auszubildende in der Pflege:
Cannabis-Legalisierung ist beschlossen:
Medizinforschungsgesetz:
Pflegekammer in Baden-Württemberg:
Mit Pflege-Bachelor auf Station:
Zum ganzen Artikel von pflegen-online.de geht´s HIER!
Wir befinden uns in der 13. Kalenderwoche und hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit:
In dieser Folge "passierte Kost" dreht sich alles um Louise Enz, die kürzlich zur Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres gekürt wurde. Sie ist eine dynamische und engagierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegewissenschaftlerin, die sich leidenschaftlich für innovative Strukturen in der Pflege einsetzt. Louise hat bereits bedeutende Veränderungen eingeführt, darunter agile Arbeitsmethoden und Kanban-Boards, und wird zweifellos weiterhin viel bewegen.
Als stolze Badnerin ist ihr Dialekt unverkennbar und verleiht dem Gespräch eine besondere Note. Eine interessante Anekdote ist, dass Louise fast ausschließlich mit ihrem Handy arbeitet, was zunächst zu Missverständnissen führte. Diese Folge bietet nicht nur Einblicke in Louises beeindruckende berufliche Laufbahn, sondern auch in ihre Persönlichkeit und Arbeitsweise. Es ist inspirierend zu hören, wie sie ihre Energie und Leidenschaft in die Gestaltung der Zukunft der Pflegebranche einbringt.
Auch im Gesundheitswesen kommt der Frühling mit großen Schritten. Wir befinden uns schon wieder in Kalenderwoche zwölf und das sind die heißesten News:
Willkommen zu einer neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen... hier die News aus KW11...
Verschiebung von Cannabis Legalisierung gefordert:
Mehrheit zufrieden mit E-Rezept:
Kritik an der PPR 2.0 durch Bayern:
Weltfrauentag:
Finanzierung der ambulanten Pflege:
www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
In dieser Folge "passierte Kost" hatten wir Dr. med. Michael Feld zu Gast. Dr. med. Feld ist ein renommierter Arzt und Schlafexperte. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Schlafs und entdeckt die Perspektiven, die euer Verständnis von diesem wichtigen biologischen Phänomen sicher verändern. Von der Rolle der Träume bis hin zu evolutionären Anpassungen entführt euch Dr. Feld in die Geheimnisse des Schlafs und das aus einem völlig neuen Blickwinkel.
Highlights:
Diese Episode bietet euch einen tiefen Einblick in die evolutionären Aspekte des Schlafs und zeigt, wie sie eure Gesundheit und euer Wohlbefinden beeinflussen. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu praktischen Anwendungen werdet ihr verstehen, warum der Schlaf eine so wichtige Rolle in eurem Leben spielt.
Bereit, eure Schlafgewohnheiten zu revolutionieren und eine bessere Nachtruhe zu erleben? Hört jetzt rein und entdeckt die spannende Welt des Schlafs!
www.dr-michael-feld.de (unbezahlte Verlinkung für Interessenten)