Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a2/49/bc/a249bc34-f7df-a7f0-6652-1dcc19d4a869/mza_8415508242387526165.jpg/600x600bb.jpg
Passierschein A38
Landkreis Wittenberg
20 episodes
4 months ago
Der Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, Alexander Baumbach, im Dialog mit den Experten aus den Fachdiensten aus dem Landratsamt.
Show more...
Government
Education,
Society & Culture,
How To
RSS
All content for Passierschein A38 is the property of Landkreis Wittenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, Alexander Baumbach, im Dialog mit den Experten aus den Fachdiensten aus dem Landratsamt.
Show more...
Government
Education,
Society & Culture,
How To
https://lkwb.podcaster.de/passierscheina38/logos/011-Digitalisierung-2.jpg
Verwaltung 2.0: Pionierarbeit meets Amtsschimmel
Passierschein A38
20 minutes 31 seconds
1 year ago
Verwaltung 2.0: Pionierarbeit meets Amtsschimmel
In der Episode „Verwaltung 2.0: Pioniere im Amt“ tauchen wir tief in die digitale Transformation der Kreisverwaltung Wittenberg ein. Im Gespräch mit Claudia Thiele, der Chief Digital Officer, beleuchten wir, wie altbewährte Verwaltungsprozesse durch innovative, digitale Lösungen revolutioniert werden. Diese Folge gibt Einblicke, wie aus Papierakten digitale Dienste werden, die das Bürgerleben vereinfachen – von der Abfalltonnenabrechnung bis zur Kfz-Zulassung via Smartphone. Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, wie die Implementierung eines digitalen Bezahlsystems, und wie diese durch kreatives Denken und Fachexpertise gemeistert werden. Claudia teilt ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit auf Landes- und Bundesebene und gibt Einblicke, wie sie und ihr Team bürokratische Hürden überwinden. Diese Episode ist nicht nur eine Geschichte über den digitalen Wandel. Es ist auch ein Kompass für Bürgerinnen und Bürger, der zeigt, wie Zugänglichkeit und Effizienz im öffentlichen Dienst gesteigert werden können. „Verwaltung 2.0: Pioniere im Amt“ ist eine Inspiration für alle, die an der Schnittstelle von Verwaltung, Technologie und Bürgerdienst arbeiten und zeigt, dass der Weg „aufs Amt“ so einfach sein kann wie eine Online-Bestellung. Creative Bureaucracy Festival Die elfte Folge von "Passierschein A38" mit dem Thema Pionierarbeit meets Amtsschimmel ist im Rahmen des Creative Bureaucracy Festival 2024 entstanden. Eine Übersicht über die spannenden anderen Podcast-Folgen und Ideen für die Zukunft von Öffentlicher Verwaltung, die auf dieser Ideenmesse entstanden sind, finden Sie hier: https://creativebureaucracy.org/ Feedback und Anregungen Haben Sie Feedback, Fragen oder Vorschläge für zukünftige Folgen? Wir freuen uns über E-Mails an presse@landkreis-wittenberg.de. Redaktion: Alexander Baumbach, Pressesprecher Kreisverwaltung Wittenberg Gesprächspartner: Claudia Thiele, Stabsstelle Digitalisierung Technik und Produktion: Alexander Baumbach
Passierschein A38
Der Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, Alexander Baumbach, im Dialog mit den Experten aus den Fachdiensten aus dem Landratsamt.