
Diese Mini-Episode des Podcasts „Länder die sich lieben“ ist besonders wichtig, denn sie dient als poetische Hommage an Pilar Andreo-Baumeister, die Inspiration für diesen Podcast, anlässlich ihres 3. Todesjahr In Anbetracht von Pilars Liebe zur Poesie und der Bedeutung, die wir in diesem Podcast dieser kulturellen Manifestation und den Sprachen beimessen wollen, werden in dieser Folge sechs wunderschöne Gedichte (alle von Pilar) gelesen. Dabei haben wir die unschätzbare Hilfe ihrer Leser: - -Frau Doktor Nicole Gourdazi Liest,„Eine politische Liebeserklärung“,
Und Muttersprache“.
-Frau Daniela Demmer liest „Zweisprachig sein“. - Dr. Nicole Goudarzi mit „Ich verstehe die Sprache der Deutschen“. - Daniela Demmer, die „Hände“ rezitiert. - Herr Dietrich Kamphenkel, der „wie es gedacht werden könnte“ liest. Vielen Dank an alle, die sich an diese Folge beteiligt haben und an alle, die sie sich anhören. Pilar wird durch die Poesie immer in uns lebendig bleiben.