
Folge 10: Warum sind Parkettleger Klimahelden?
In der zehnten Folge von „Parkettgeflüster – aus dem Schwarzwald“ richten Karla und Hannes den Blick auf die Menschen, die den Boden legen – im wahrsten Sinne des Wortes: die Parkettleger:innen.
In einer Zeit, in der Berufe nach Zukunftsfähigkeit und Umweltwirkung bewertet werden, zeigt sich: Das Handwerk – insbesondere der Beruf des Parkettlegers – hat nicht nur Bestand, sondern leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Karla und Hannes analysieren die Rolle des Parkettlegers als praktischer Klimaschützer – und geben dem traditionsreichen Beruf ein modernes, nachhaltiges Image. Wer heute Parkett verlegt, sorgt nicht nur für schöne Böden, sondern für eine bessere Umweltbilanz – ganz konkret und messbar.
Fazit: Handwerk ist nicht von gestern – es ist Teil der Lösung von morgen. Und Parkettleger:innen sind echte Klimahelden, mit Brief, Siegel und CO₂-Zertifikat.
Ein Podcast von Blackforest Woodfloors – für alle, die mit Herz und Hand die Zukunft gestalten.