Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/82/e1/51/82e1516e-d796-ff90-c115-e3e291e0c726/mza_6870139165588391982.jpg/600x600bb.jpg
Parkett, Reihe 1
Komödie am Kurfürstendamm
21 episodes
4 months ago
Herzlich willkommen zu Parkett, Reihe 1, dem Interview-Podcast (aus) der Komödie am Kurfürstendamm. Mein Name ist Martin Woelffer und ich treffe mich hier mit Menschen, die wie ich das Theater lieben. Ich möchte in den Gesprächen herausfinden, was sie bewegt, sich auf oder in der Nähe der Bühne zu sein. Gleichzeitig möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen gewähren und zeigen, wie es im Theaterbetrieb so zu geht.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Performing Arts
RSS
All content for Parkett, Reihe 1 is the property of Komödie am Kurfürstendamm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu Parkett, Reihe 1, dem Interview-Podcast (aus) der Komödie am Kurfürstendamm. Mein Name ist Martin Woelffer und ich treffe mich hier mit Menschen, die wie ich das Theater lieben. Ich möchte in den Gesprächen herausfinden, was sie bewegt, sich auf oder in der Nähe der Bühne zu sein. Gleichzeitig möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen gewähren und zeigen, wie es im Theaterbetrieb so zu geht.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Performing Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,sbcMssCPuojUMm9fmx81rBG_e92BtnLvJjQDZi8_vj5I=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u26386/cd92e1ea-9bb4-4442-886d-ff116d43ae87.jpg
Oliver Mommsen
Parkett, Reihe 1
39 minutes
4 months ago
Oliver Mommsen
Martin Woelffer und Oliver Mommsen über „Vanya“ Theaterdirektor Martin Woelffer und Schauspieler Oliver Mommsen haben eine lange gemeinsame Geschichte. Bereits 1995, er war gerade von der Schauspielschule gekommen, stand Oliver Mommsen an der Komödie am Kurfürstendamm auf der Bühne: in „Wochenend-Komödie“ unter der Regie von Folke Braband. Die Sache nahm kein gutes Ende: Bereits während der Proben hatten er und die Schauspielerin Barbara Schöne angefangen, sich zu streiten. Der Zoff eskalierte und Mommsen musste aus der Produktion aussteigen. 2010 kehrte er an den Kudamm zurück und feierte an der Seite von Tanja Wedhorn einen großen Erfolg mit „Gut gegen Nordwind“. Es folgten Inszenierungen wie „Eine Sommernacht“ und „Lieber schön“. Die erste Zusammenarbeit mit Martin Woelffer war 2018 „Die Tanzstunde“, eine der letzten Premieren am alten Standort der Komödie. Nun planen Woelffer und er ein neues Projekt: Vom 3. bis zum 31. August gastiert die Komödie mit „Vanya“ im Neuen Haus des Berliner Ensemble. Beide finden: der perfekte Ort für die Inszenierung. Oliver Mommsen übernimmt in Simon Stephens radikaler Neuversion von Tschechows „Onkel Wanja“ die Mammutaufgabe, alle acht Figuren zu spielen. Felix Bachmann führt Regie. In dem Podcast „Parkett, Reihe 1“ lassen der Theaterchef und der Schauspieler die Vergangenheit Revue passieren und schnell wird klar, da treffen sich zwei, die schon einiges miteinander erlebt haben und sich vertrauen. Im Zentrum ihres Gesprächs steht die Frage, wie man acht Figuren ein jeweils eigenes Gesicht geben kann. Mommsen verrät, wie er sich auf die Proben vorbereitet, dass er sich noch mal mit einem Schauspiel-Coach getroffen hat und mit Gaga-Dance begonnen hat. Er schwärmt von Louis Malles „Vanya on 42nd Street“ und dem japanischen „Drive my car“, beides Filme, in denen es um Proben zu Tschechows „Onkel Wanja“ geht. Der Schauspieler ist sich der Herausforderung, die „Vanya“ an ihn stellt, bewusst und glaubt: „Alles Bisherige waren Gesellenprüfungen. Jetzt kommt das Meisterstück.“
Parkett, Reihe 1
Herzlich willkommen zu Parkett, Reihe 1, dem Interview-Podcast (aus) der Komödie am Kurfürstendamm. Mein Name ist Martin Woelffer und ich treffe mich hier mit Menschen, die wie ich das Theater lieben. Ich möchte in den Gesprächen herausfinden, was sie bewegt, sich auf oder in der Nähe der Bühne zu sein. Gleichzeitig möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen gewähren und zeigen, wie es im Theaterbetrieb so zu geht.