Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ac/1f/0e/ac1f0e99-82d7-1dd7-93b8-96c79a7f616f/mza_11973455810869037918.jpg/600x600bb.jpg
PANGEO
Dr. Robert Lämmchen, Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne
14 episodes
1 week ago
Der Podcast für Geographie, Soziologie und Philosophie. Wir bieten eine Plattform des Austauschs, um aktuelle Forschungsschwerpunkte, Theorien und Projekte sowie allgemeine Herausforderungen im Wissenschaftsbetrieb zu diskutieren.
Show more...
Science
RSS
All content for PANGEO is the property of Dr. Robert Lämmchen, Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Geographie, Soziologie und Philosophie. Wir bieten eine Plattform des Austauschs, um aktuelle Forschungsschwerpunkte, Theorien und Projekte sowie allgemeine Herausforderungen im Wissenschaftsbetrieb zu diskutieren.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43386113/43386113-1743591887868-e8e4f5f5f87cb.jpg
PANGEO 003: Historische Geographie
PANGEO
1 hour 10 minutes 27 seconds
6 months ago
PANGEO 003: Historische Geographie

Zusammen mit Prof. Dr. Andreas Dix (Bamberg) sprechen wir über Methoden, Theorien und Forschungsbereiche der Historischen Geographie. Zeitkonzepte und Begriffe wie Anthropozän, Landschaft oder Globalisierung werden mit Blick auf aktuelle politische und gesellschaftliche Prozesse und Phänomene diskutiert.


Link zur Website von Andreas Dix:

https://www.uni-bamberg.de/histgeo/dix/


Link zur Website des Masterstudiengangs Historische Geographie:

https://www.uni-bamberg.de/ma-histgeo/

PANGEO
Der Podcast für Geographie, Soziologie und Philosophie. Wir bieten eine Plattform des Austauschs, um aktuelle Forschungsschwerpunkte, Theorien und Projekte sowie allgemeine Herausforderungen im Wissenschaftsbetrieb zu diskutieren.