
He's back from Hell! Jahrzehntelang galten kleinere Tyrannosaurier-Fossilien als jugendliche Exemplare des berühmten Tyrannosaurus rex. Nun zeigt ein neu entdecktes, außergewöhnlich gut erhaltenes Fossil aus der Hell-Creek-Formation in Montana – sie gehörten zu einer ganz eigenen Art: Nanotyrannus. Diese Erkenntnis stellt zentrale Annahmen zur Entwicklung und Dominanz des T. rex auf den Kopf.
Das Fossil NCSM 40000 offenbart deutliche anatomische Unterschiede: weniger Schwanzwirbel, längere Gliedmaßen, abweichende Zahnanzahl – und Wachstumsringe, die belegen, dass das Tier bei seinem Tod bereits ausgewachsen war. Damit wird klar: Nanotyrannus war kein Teenager-Tyrannosaurus, sondern ein eigenständiger Raubdinosaurier – ein schlanker, schneller Jäger, der zeitgleich mit T. rex lebte.
Mit Paläontologe Christian Foth vom Museum für Naturkunde Berlin ordnen wir die neuen Erkenntnisse ein und sprechen über die Konsequenzen für die Tyrannosaurus-Forschung.
Und noch mehr Paläotalk gibt es auf Instagram:https://www.instagram.com/palaeotalk
.
.
©Bildcopyright: Anthony Hutchings