Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b8/51/85/b8518569-61c3-ac48-3ff2-065a5c2f2906/mza_12720905142485423833.jpg/600x600bb.jpg
Paläotalk
Luan Thomas
9 episodes
6 days ago
Paläontologie ist mehr als Dinosaurierknochen ausbuddeln in der Wüste – es ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit zu uralten Ökosystemen oder gigantischen und seltsamen Kreaturen, die heute ausgestorben sind. „Paläotalk“ will diesen Wundern der Urzeit auf die Schliche kommen - und das mit zahlreichen Forscher:innen aus allen erdenklichen Bereichen. Moderiert vom Journalisten Luan Thomas ist jede Folge eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Fachlich fundiert, unterhaltsam erzählt und voller Aha-Momente. . . . . ©Bildcopyright: Joschua Knüppe ©Musikcopyright: Oskar Schillings
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Paläotalk is the property of Luan Thomas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Paläontologie ist mehr als Dinosaurierknochen ausbuddeln in der Wüste – es ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit zu uralten Ökosystemen oder gigantischen und seltsamen Kreaturen, die heute ausgestorben sind. „Paläotalk“ will diesen Wundern der Urzeit auf die Schliche kommen - und das mit zahlreichen Forscher:innen aus allen erdenklichen Bereichen. Moderiert vom Journalisten Luan Thomas ist jede Folge eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Fachlich fundiert, unterhaltsam erzählt und voller Aha-Momente. . . . . ©Bildcopyright: Joschua Knüppe ©Musikcopyright: Oskar Schillings
Show more...
Natural Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/13318720/13318720-1755860298473-d98d4a9bdbfc5.jpg
3. Drepanosaurier – Mit Klauen, Schnäbeln und Rückensegeln
Paläotalk
29 minutes 44 seconds
1 month ago
3. Drepanosaurier – Mit Klauen, Schnäbeln und Rückensegeln

Auf den ersten Blick erinnern sie an kleine Chamäleons – doch in Wahrheit gehören Drepanosaurier zu einer ganz eigenen, bizarren Reptiliengruppe der Triaszeit. Mit Krallen am Schwanz, schnabelartigen Köpfen oder sogar imposanten, federartigen Rückensegeln – wie beim erst kürzlich beschriebenen Mirasaura grauvogeli – zählen sie zu den wohl ungewöhnlichsten Reptilien, die je die Erde bevölkerten.

„Grauvogels Wunderreptil“ trägt seinen Namen zu Ehren des Finders Louis Grauvogel. Erst vor wenigen Wochen hat Paläontologe Stephan Spiekman vom Naturkundemuseum Stuttgart diese neue Art wissenschaftlich beschrieben. Gemeinsam mit ihm reisen wir zurück in die Trias und werfen einen Blick auf eine Reptiliengruppe, die bis heute Rätsel aufgibt und gerne den Stammbaum der Reptilien auf links dreht. Oder Longisquama?

Und noch mehr Paläotalk gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/palaeotalk.

.

.

©Bildcopyright: Joschua Knüppe

Paläotalk
Paläontologie ist mehr als Dinosaurierknochen ausbuddeln in der Wüste – es ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit zu uralten Ökosystemen oder gigantischen und seltsamen Kreaturen, die heute ausgestorben sind. „Paläotalk“ will diesen Wundern der Urzeit auf die Schliche kommen - und das mit zahlreichen Forscher:innen aus allen erdenklichen Bereichen. Moderiert vom Journalisten Luan Thomas ist jede Folge eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Fachlich fundiert, unterhaltsam erzählt und voller Aha-Momente. . . . . ©Bildcopyright: Joschua Knüppe ©Musikcopyright: Oskar Schillings