
In dieser Folge von Outline – Das innovative Briefing für die Creative Economy geht es um drei richtungsweisende Entwicklungen, die die Zukunft der Medien-, Tech- und Kreativbranche prägen:
💼 KI & Arbeitsplätze bei Amazon
Amazon-CEO Andy Jassy erklärt, wie KI die Arbeit neu definiert: Weniger Stellen, aber spannendere Aufgaben. Amazon investiert in über 1.000 KI-Projekte und fordert Mitarbeiter auf, sich aktiv mit der Technologie auseinanderzusetzen. Für die Kreativwirtschaft ist klar: Weiterbildung und Innovationsbereitschaft sind entscheidend.
📺 Werbemarkt im Streaming – Amazon & Roku kooperieren
Zwei Schwergewichte bündeln ihre Reichweiten: Die neue Partnerschaft von Amazon und Roku schafft einen nahtlosen Zugang zu 80 Mio. Connected-TV-Haushalten in den USA. Werbetreibende profitieren von mehr Reichweite und besserer Frequenzsteuerung – Content-Produzenten von neuen Monetarisierungschancen und Zielgruppendaten.
⚖️ Hollywood gegen Midjourney – Urheberrecht auf dem Prüfstand
Disney und Universal verklagen den KI-Bildgenerator Midjourney wegen massiver Urheberrechtsverletzungen. Die Studios werfen Midjourney vor, ikonische Figuren wie Yoda, Spider-Man oder die Minions systematisch zu reproduzieren – ohne Lizenz. Die Klage setzt einen Präzedenzfall und könnte neue Standards im Umgang mit KI-generierten Inhalten etablieren.
Diese Folge liefert Dir fundierte Einblicke in die strategischen Spannungsfelder zwischen Technologie, Rechteverwaltung und Marktinnovation.
⸻
🧠 Outline ist ein innovatives Format: Kuratierte Inhalte durch eine menschliche Redaktion, produziert mit modernsten AI-Tools – inklusive AI-generierter Stimmen von NotebookLM. Dieses Format ist ein Experiment und wird kontinuierlich verbessert.
Dazu der Hinweis: Für die Auswahl der Inhalte übernehmen wir die redaktionelle Verantwortung. Für technische Fehler oder Versprecher der KI können wir nicht haften.