Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/ff/e4/56/ffe456d2-abae-a918-aadc-c8c0e9c15f84/mza_4835668141891409377.jpg/600x600bb.jpg
Our Voices, Our Choices (deutsch)
Heinrich-Böll-Stiftung
36 episodes
8 months ago
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
Show more...
News
RSS
All content for Our Voices, Our Choices (deutsch) is the property of Heinrich-Böll-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
Show more...
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sG9FesO51k2uziMkL8oM3c9FiObaHnw6dIrcNJHcBdm8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u55093/2ba328ea-cc2b-483c-8290-c74c39103a4b.jpg
Reframing Reproduction – Reproduktionstechnologien (3/5)
Our Voices, Our Choices (deutsch)
34 minutes
2 years ago
Reframing Reproduction – Reproduktionstechnologien (3/5)
In der dritten Folge unserer Podcastreihe geht es um Reproduktionstechnologien - aus einer feministischen Perspektive. Was bedeutet es, wenn es möglich ist, dafür zu zahlen, dass andere ein Kind für mich zeugen und austragen? Wer leistet dann die Reproduktive Arbeit, also spendet, beziehungsweise verkauft, sein reproduktives Material, wie Samen und Eizellen oder vermietet seinen Uterus? Und das unter welchen Bedingungen? Was ist überhaupt machbar, was ist erlaubt? Und für wen ist was machbar und erlaubt? Ein Podcast mit: • Dinah Riese, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“ • Gesine Agena, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“ • Amrita Pande, University of Captown, Südafrika • Jovan Dzoli Ulicevic, Trans Aktivist, Montenegro • Sarojini Nadimpally, Sama Resource Group for Women and Health, Indien Shownotes: Video der Diskussion „Reframing Reproductive Technologies“: https://www.boell.de/de/reproduktive-gerechtigkeit Zum Weiterlesen: Links zum Buch „Selbstbestimmt. Für Reproduktive Rechte“: https://www.boell.de/de/2022/02/16/selbstbestimmt-fuer-reproduktive-rec… Factsheet „Reproduktive Technologien“: https://www.boell.de/de/2022/05/02/reproduktionstechnologien-zwischen-e…
Our Voices, Our Choices (deutsch)
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.