„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
All content for Our Voices, Our Choices (deutsch) is the property of Heinrich-Böll-Stiftung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
Reframing Reproduction – Politische Forderungen (5/5)
Our Voices, Our Choices (deutsch)
26 minutes
2 years ago
Reframing Reproduction – Politische Forderungen (5/5)
Die Abschlussfolge der Serie „Reframing Reproduction“ bündelt abschließend zentrale Erkenntnisse und Forderungen zu verschiedenen Aspekten von Reproduktiver Gerechtigkeit: Wer wird vom Zugang zu Eizellspende und künstlicher Befruchtung ausgeschlossen? Warum gibt es keine „Pille für den Mann“? Was hat Geburtsgerechtigkeit mit Rassismus zu tun? Welche Veränderungen gab es seit der Entstehung in den 1990er Jahren an dem Konzept der Reproduktiven Gerechtigkeit und welchen Ergänzungsbedarf gibt es für die Zukunft (Reproductive Futurism)? Ein Schwerpunkt liegt auf der politischen Forderung nach einem (deutschen) Reproduktionsgesetz, dass alle Einzelaspekte der Reproduktiven Gerechtigkeit zusammenführt.
Ein Podcast mit:
• Dinah Riese, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“
• Gesine Agena, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“
• Loretta Ross, Professorin und Aktivistin, USA
• Jovan Dzoli Ulicevic, Trans Aktivist, Montenegro
• Amrita Pande, Professorin für Soziologie & Ethnologie, Südafrika
Shownotes:
Videos der Diskussionsreihe „Reframing Reproduction“ und Factsheets zu einzelnen Aspekten: https://www.boell.de/de/reproduktive-gerechtigkeit
Bundestagsdebatte zu Reproduktiver Selbstbestimmung (4.3.2021):
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-reproduktive…
Überblick über die Arbeit von Loretta Ross:
https://lorettajross.com/
Netzwerk Reproduktive Gerechtigkeit:
https://repro-gerechtigkeit.de/de/
Our Voices, Our Choices (deutsch)
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.