Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/ff/e4/56/ffe456d2-abae-a918-aadc-c8c0e9c15f84/mza_4835668141891409377.jpg/600x600bb.jpg
Our Voices, Our Choices (deutsch)
Heinrich-Böll-Stiftung
36 episodes
8 months ago
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
Show more...
News
RSS
All content for Our Voices, Our Choices (deutsch) is the property of Heinrich-Böll-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
Show more...
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sfzb6b8iAnzjOMxMZrf_uK40PXyFhne9-SYbzXmJ76qo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u55093/d8b16d02-bad8-4f49-8d16-a2c8487861bf.jpg
Die binäre Erzählung – Transgeschlechtlichkeit (2/3) | Our Voices, Our Choices
Our Voices, Our Choices (deutsch)
41 minutes
4 years ago
Die binäre Erzählung – Transgeschlechtlichkeit (2/3) | Our Voices, Our Choices
Die binäre Geschlechtererzählung spricht von Männern und Frauen. Wer sich im Laufe des Lebens nicht mit dem Geschlecht identifiziert, welches bei der Geburt zugewiesen wurde, wird transgeschlechtlich genannt. In den meisten Ländern der Welt kämpfen trans* Menschen um ganz elementare Rechte der Selbstbestimmung. Wie sie sich nennen dürfen, welches Geschlecht in ihrem Pass steht, wen sie heiraten dürfen - all das ist oft nicht ihre Entscheidung oder nur über teure und erniedrigende Prozeduren zu erkämpfen. Argentinien wird gerne als vorbildlich genannt, wenn es um die Rechte von trans* Menschen geht. Welche Kämpfen müssen trans* Menschen auch hier noch ausfechten? Wie sieht es im Vergleich dazu in Thailand oder Deutschland aus? Wohin steuert der Trans*Aktivismus? Ein Podcast mit: Alba Rueda, Unterstaatssekretärin für Diversitätspolitik im Frauenministerium in ArgentinienManuela Picq, Professorin für internationale Beziehungen an der Universität San Francisco de Quito, EcuadorEsther Suvannannon, PhD-Studentin zur Geschichte von Transgeschlechtlichkeit in Thailand, University of Victoria, KanandaNyke Slawik, Spitzenkandidatin der Grüne Jugend NRW für die Bundestagswahl 2021Bodie Ashton, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für queere, deutsche Geschichte an der Universität Erfurt
Our Voices, Our Choices (deutsch)
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.